Sea Ray nutzt Synergieeffekte und lässt die 250 Sun Sport auf dem gleichen Rumpf wie die SLX basieren
Synergien erkennen und nutzen: Das ist ein bewährtes Erfolgsrezept – und auch der Grund, warum die brandneue Sea Ray 250 Sun Sport auf dem gleichen Rumpf wie die 250 SLX aufbaut. Die Abmessungen von 7,77 m Länge und 2,59 m Breite sowie das Gewicht von rund 2631 kg machen sie zu einem potenziellen Trailerboot, auch wenn man eine Überbreitengenehmigung für die Straße braucht. Allerdings handelt es sich bei dem neuen Modell nicht wie bei der SLX um einen Bowrider, sondern um einen vollwertigen Daycruiser; das heißt, der Bug ist geschlossen, und das Boot beherbergt nicht nur wie die offene Variante einen WC-Raum mit Pumptoilette und kleinem Handwaschbecken, sondern auch eine bequeme, V-förmige Doppelkoje, einen Kleiderschrank und zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Im Cockpit findet man wieder viele Gemeinsamkeiten wie die große, U-förmige Sitzgruppe vor der Hecksonnenliege und die Badeplattform mit integrierter klappbarer Stufe, über die man leichter ins bzw. aus dem Wasser steigen kann. Bei der Motorisierung macht die Werft ebenfalls keinen Unterschied: Die 250 Sun Sport ist mit einem Benziner zwischen 300 und 430 PS erhältlich.
Werft Sea Ray/USA
Typ 250 Sun Sport
CE-Kategorie C
Länge über alles 7,77 m
Breite 2,59 m
Gewicht 2631 kg