Erich Bogadtke
· 19.07.2022
Die Konstrukteure und Werften machen keine Sommerpause: Wir werfen einen Blick auf die Neuheiten im August 2022
Willkommen in der Zukunft Wallys Power 58 ist ihrer Zeit um 20 Jahre voraus, sagt Stefano de Vivo, Managing Director der renommierten Yachtbauer. Ansichtssache. Fakt ist, das moderne, in klaren Linien gezeichnete Design ist Art des Hauses. Man sucht und findet immer wieder Wege, Style, Komfort und Leistung zu verbessern. So hat der Eigner die Wahl zwischen drei verschiedenen Layout-Varianten: Gäste-, Crew- oder Double-Salon-Version. Alternativlos ist die Cockpitausstattung mit Steuerstand, XXL-Sonnenliege, Dining-Area und einer in zwei Sektionen aufgeteilten Bordküche. Unter dem Cockpitboden steht Volvo Pentas elektronisch gesteuertes IPS (3x 550 oder 600 PS), womit im Zusammenspiel mit dem Rumpfdesign perfektes Manövrieren und exzellenter Rauwasserkomfort programmiert sind. Infos: www.wally.com
Mehr als 150 Jahre Tradition Gozzi sind klassische Fischerboote aus der Region Ligurien. Apreamare goes back to the roots. Auf Deutsch: Obwohl perfekt modernisiert, will und kann die neue 45er ihre traditionellen Linien eines Sorrentino-Gozzo nicht verstecken. Das Ergebnis der „Renovierungsarbeiten“ ist ein Boot mit Persönlichkeit, Charme und schlichter Eleganz. Alles andere als schlicht und einfach ist die Rumpfkonstruktion, die es erlaubt, Motoren mit konventioneller Wellenanlage (2x 600 PS) oder Volvo Pentas innovatives IPS 650 (2x 480 PS) zu installieren. Vorteil der modernen, elektronisch gesteuerten Pod-Antriebe: Sie generieren die größeren Reichweiten (bei Cruising-Speed 350 statt 241 Seemeilen), machen Manövrieren in jeder Situation zum Kinderspiel, sparen Sprit und beschleunigen die Gozzo 45 im Volllastbereich auf 33 kn. Infos: www.apreamare.it
Amerika entdeckt Europa Ihre Competitors werden in der Mehrzahl in Skandinavien gebaut. Hier stehen schnelle, seegängige commuter, wie Pendler im Englischen heißen, auf den Bestsellerlisten ganz weit oben. Und genau dort will Wellcraft seine 355 fest etablieren. In dem Erfolgsrezept der US-Amerikaner stehen ein rauwassertauglicher Rumpf, den drei 350 PS starke Außenborder 50 kn schnell machen, solide Konstruktionen und ansprechender Komfort für einen Wochenendausflug. Letzteren findet der Eigner in einer Kabine mit Doppelbett und separatem Bad und im Decksalon, der, ausgestattet mit Fahrstand, Pantry und Dinette, gleichzeitig Steuerhaus und Wohnzimmer ist. Sonnenanbeter haben ihren Platz im Cockpit und auf dem Vordeck, auf dem im Standard-Deckslayout eine bequeme Sonnenliege im XXL-Format steht. Infos: www.wellcraft.com
Diese Premieren und Projekte finden Sie in BOOTE-Ausgabe 08/2022. Seit dem 13. Juli 2022 am Kiosk, online direkt im Delius-Klasing-Shop – und schon jetzt hier.