Peter Laessig
· 30.04.2009
Glastron GLS 215: Der 6,50 lange US-Bowrider bietet Platz für zehn Personen. Leichte Manövrierbarkeit und V8-Power machen den Gleiter zum flotten Familienboot.
Unser Testboot gehört zur Kategorie Open Bow und ist ein typisches US-Boot. Diese Art von Boot ist aber auch in unseren Breiten gut zu gebrauchen, da man es von der Bugspitze bis hin zum Heck voll nutzen kann. Und wer es vorn unbedingt geschlossen haben möchte, knöpft das Vorschiff mit einer Persenning zu.
Der Vorteil einer weiteren Sitzgruppe im Bug ist die Anzahl der Passagiere, die mit an Bord dürfen. Die Glastron GLS 215 ist für zehn Personen ausgelegt, ab sieben Personen braucht man da an Land schon einen speziellen Führerschein, auf dem Wasser nicht. Auch nicht, wenn man einen Wakeboard-Tower, den Spezialgeräteträger, mitbestellt, an dem man die Wasserskizugleine befestigt.
Glastron zählt zu den Traditionsmarken in den USA und gehört wie manch andere Bootsmarke zum Genmar-Konzern. Und der „backt“ den überwiegenden Teil seiner Trailer-Boote in großen Maschinen, insbesondere die Rümpfe.
Eingefärbtes Harz wird zusammen mit Glasfasern zu einem festen Laminat verbunden. Darum sind diese Rümpfe wie unser Testboot innen vollkommen glatt.
Datenblatt GLS 215Werft:GlastronCE-Kategorie:CVerdrängung:1.510 kgTyp:GleiterRumpf und Deck:KunststoffLänge:6,50 mBreite:2,57 mTestmotor:5.0 GXi Volvo Penta mit SX-Z-Antrieb 201 kW (273 PS)Preis:40.105 €
Downloads:
Download