Seabob F9-SerieNeue Wasserscooter für unvergesslichen Fahrspaß

Leonie Meyer

 · 13.03.2025

Die neue Seabob-Serie F9 eignet sich besonders zum Erkunden der Unterwasserwelt.
Foto: C/ Arno Lippert Photography
Seabob präsentiert die F9-Serie, die mit verbesserter Leistung auf den Markt kommt. Die leichten, tragbaren Wasserscooter sollen ein aufregendes Erlebnis für alle Wassersportler versprechen.

Seabob, der weltweit beliebte Hersteller von Wasserspielzeug, präsentiert seine neue F9-Serie. Die Wasserscooter eignen sich nicht nur ideal für den Einsatz auf Yachten, sondern auch auf kleineren Booten um die Unterwasserwelt zu erkunden. Die neue Serienmodelle kommen mit bemerkenswerten Fahreigenschaften und einem schlanken sowie futuristischen Design.

Seabob-Modelle erbringen Höchstleistung

Das Basismodell F9 beeindruckt mit einer Schubkraft von 60 TP (Thrust Performance), während die leistungsstärkere Variante F9 S sogar 84 TP erreicht. Beide Modelle ermöglichen es Fahrern, mit hohen Geschwindigkeiten durchs Wasser zu gleiten. Die Akkulaufzeit von bis zu einer Stunde im sportlichen Fahrmodus sorgt für ein lang anhaltendes Adrenalinerlebnis. Piezo-Sensoren erlauben eine präzise Anpassung der Motorleistung und Geschwindigkeitskontrolle. Mit dem Power-Boost-Knopf lässt sich sofort die maximale Leistung abrufen.

Intuitive Bedienung für maximalen Fahrspaß

Ein daumengesteuerter Controller ermöglicht nahtlose Wechsel zwischen Normal-, Sport- und Tauch-Modus, sodass sich der Seabob F9 schnell an wechselnde Situationen anpassen lässt. Der Tauch-Modus macht das System besonders reaktionsfreudig für ruhige Unterwassererkundungen. Im Sport-Modus maximiert das Fahrstabilitätssystem Beschleunigung und Kontrolle, sodass der Fahrer mühelos über die Wasseroberfläche gleiten kann. Zusätzliche Scheinwerfer verbessern die Sicht und erweitern so die Einsatzmöglichkeiten.


Lesen Sie auch:


Seabob-Modelle kommen als Leichtgewicht

Eines der bemerkenswertesten Merkmale der F9-Serie ist ihr geringes Gewicht von nur knapp über 20 kg. Dies macht die Wasserscooter äußerst einfach zu transportieren und ideal für Wochenendausflüge an Seen, Strände oder zu Tauchzielen. Dieses Leichtgewichtsdesign wird durch den Einsatz hochwertiger Materialien wie Titan, Magnesium und Kohlefaser ermöglicht, die sowohl Festigkeit als auch Langlebigkeit garantieren sollen.

Sowohl der F9 als auch der F9S durchliefen wochenlange intensive Tests in Seabobs deutschen Einrichtungen, um Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen sicherzustellen. Die Premiere findet vom 19. bis 23. März auf der Palm Beach Yacht Show in den Vereinigten Staaten statt.

Technische Details:

Seabob F9

  • Schubkraft: 60 TP (Thrust Performance)
  • Akkulaufzeit: Bis zu 1 Stunde im sportlichen Fahrmodus
  • Gewicht: Knapp über 20 kg

Seabob F9 S

  • Schubkraft: 84 TP (Thrust Performance)
  • Akkulaufzeit: Bis zu 1 Stunde im sportlichen Fahrmodus
  • Gewicht: Knapp über 20 kg

Gemeinsamkeiten

  • Materialien: Titan, Magnesium, Kohlefaser
  • Steuerung: Piezo-Sensoren, Power-Boost-Knopf, daumengesteuerter Controller
  • Modi: Normal, Sport, Tauchen
  • Zusatzausstattung: Scheinwerfer, Fahrstabilitätssystem

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Meistgelesen in der Rubrik Boote