Silver Fox Avant 485

Ralf Marquard

 · 22.09.2014

Silver Fox Avant 485Foto: Thorsten Baering
Silver Fox Avant | nt

Silver Fox Avant 485: Das GFK-Deck verleiht dem Boot Wohlfühl-Charakter. Wir testeten den robusten Aluminiumgleiter aus Finnland auf dem Bodensee.

Test Silver Fox | ox
Foto: Torsten Baering
Silver Fox Avant | ntFoto: Thorsten Baering
Silver Fox Avant | nt

Aluminium-Boote haben die Eigenschaft kühl zu wirken, sich jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung auf den Metalloberflächen heiß zu präsentieren. Die Lösung: eine Innenschale aus Kunststoff wie auf unserem Testboot, der Silver Fox Avant 485.

In und auf der Decksform findet man einen nach Steuerbord versetzten Fahrstand mit Klappsitzbank (vorn), Heckbank und Bugsitzecke und zum Bootstyp passende Staukästen. Die Fahrerbank hat eine ausreichend feste Polsterung und hohe Lehne. Um an Lenkrad und Einhebelschaltung zu gelangen, muss man sich aufrecht hinsetzen und kann sich nicht einfach nach achtern "lümmeln". Beinfreiheit bietet die Fahrerposition – sitzend oder stehend – ordentlich. Fahrer und Beifahrer (Steuerbordseite) gibt die leicht getönte Plexiglasscheibe passenden Windschutz und der Bügel um die Scheibe guten Halt.

Spiegelungen in der Scheibe und den Motorinstrumenten gibt es kaum. Manko: Der Kompass gehört nicht zur Standardausrüstung. Die Armaturentafel bietet aber für ihn wie auch weitere Instrumente Platz. Navigationsbeleuchtung und Bilgenpumpe schaltet man über Wippschalter (mit Symbolen), die griffgünstig neben dem Sportlenkrad sitzen. Die dazugehörigen Automaten und den Hauptschalter installiert die Werft in unmittelbarer Nähe an der Fahrstandunterseite. Auch die Batterie ist nicht weit, denn sie steht in einem Kasten mit Gurt im Konsolen-Stauraum.

Der Akku speist nicht nur die Bordelektrik, sondern auch Hondas 50-PS-Außenborder. Zündschlüssel und Quickstop sitzen auf einem Extra-Paneel neben dem Lenkrad und lassen den Motor kinderleicht starten und stoppen. Im Leerlauf ist er kaum zu spüren, dies gilt sowohl für die Vibrationen als auch für die Lautstärke. Unangenehmer wird der Sound erst um die 4500/min mit 85 dB/A, was jedoch nicht nur am Motor liegt, sondern an den gesamten Fahrgeräuschen.

Den Spurt von 2000/min in Gleitfahrt (3400/min) absolviert die Silver in etwa 3 s. Wer dabei vergisst, den Power-Trimm vorher ganz nach unten zu stellen, benötigt 1-2 s mehr und hat den Bug kurz im Blickfeld. Ab 3800/min macht das Testgespann gute Gleitfahrt, und bei 4000/min (18 kn) gleitet man am wirtschaftlichsten. Der Verbrauch liegt zwar nur kurz über 0,40 l/sm, dennoch reicht der Sprit nicht für die von uns geforderten 60 sm plus
15 % Reserve, das heißt, ein zweiter Außenbordertank schadet nicht.

Getrimmt wird das Boot nach Gefühl: Wenn sich die Lenkung zu beiden Seiten leicht drehen lässt und der Propeller keine Luft zieht, stimmt er. Wer in schnellen, engen Kurven den Außenborder nicht auf "down" zurückfährt, schaukelt spürbar. Beendet wird die Fahrt dann durch einen Luft schnappenden Propeller. Richtig weich geht es dagegen mit "Außenborderschaft ganz an den Spiegel getrimmt" zu. Slalomkurs und das Verreißen der Lenkung begrenzt mit Fahrtrimm der ventilierende Propeller.

Als Rauwasser standen uns leichte Dünung und die Wellen der Bodenseeflotte zur Verfügung. Diese überspringt die Fox mit etwa 25 kn weich und trocken. Absolut wendig zeigt sich das Boot bei Hafenmanövern mit Wendekreisen von maximal 1 ¼ Bootslängen und direktem Umsteuerverhalten. Auf langsamer Fahrt kommt ebenfalls keine Hektik auf, da der Kurs nur ab und zu gering korrigiert werden muss. Bei Gewichtsverlagerungen von einer Person krängt das Boot (normal), und der Kurs ändert sich nur mäßig.

Bei der Ausrüstung fehlen uns in Deutschland zugelassene Navigationslaternen, Handlenzpumpe und Persenning.
Fazit: Ein solides, sicheres Boot, das sich zum Angeln, Baden, Tube-Fahren und Ähnlichem eignet.

Datenblatt: Silver Fox Avant 485

Werft: Silver

Typbezeichnung: Silver Fox Avant 485

CE-Kategorie: C - Küstennahe Gewässer

Material von Rumpf und Deck: Aluminium

Länge: 4,85 m

Breite: 1,94 m

Verdrängung: 0,40 t

Preis: 20.250,00 €