Christian Tiedt
· 24.04.2012
Aus den nordischen Ländern kommen auch in diesem Jahr wieder viele neue Boote. Wir haben fünfzehn unterschiedliche Modelle für Sie zusammengestellt.
Zerklüftete Küsten, zahllose Schären, weite Wälder und Seen – und jede Menge Werften. So könnte man Skandinavien aus Skippersicht umfassend beschreiben. Tatsächlich gibt es in Norwegen, Schweden und Finnland eine erstaunliche Anzahl an kleinen und größeren Werften; kein Wunder allerdings, denn das Boot ist dort als Verkehrs- und Transportmittel häufig ebenso wichtig wie das Auto (oder sogar wichtiger).
Skandinavische Boote zeichnen sich in der Regel durch hohe Qualität und exzellente Seeeigenschaften aus. Auch das überrascht kaum, denn Revier und Wetter diktieren absolute Verlässlichkeit in diesen Bereichen. Vielseitig ist die Produktion allerdings auch, vom spezialisierten Mehrzweck-Aluboot bis zur klassischen Motoryacht mit GFK-Rumpf.
In der Fotostrecke stellen wir Ihnen fünfzehn Neuerscheinungen des Modelljahres 2012 mit den wichtigsten technischen Daten vor. Spätestens im Herbst werden die meisten von Ihnen dann auch auf den deutschen Bootsmessen zu sehen sein.