Sting Boats präsentiert mit dem neuen Modell 725 Pro T-Top eine Weiterentwicklung seiner erfolgreichen 725er-Baureihe. Das neue Modell kombiniert die bewährte Rumpfkonstruktion mit einem wetterfesten T-Top-Aufbau und richtet sich an Wassersportler, die ein vielseitiges Boot für unterschiedliche Einsatzzwecke suchen.
Die markante Neuerung ist das namensgebende T-Top, eine feste Überdachung über dem Steuerstand. Diese bietet Schutz vor Sonne, Wind und Regen, ohne die Bewegungsfreiheit an Bord einzuschränken. Im Gegensatz zu einer vollständigen Kajüte bleibt der Bootscharakter offen, was besonders beim Angeln oder bei Arbeitsfahrten Vorteile bietet.
Die Rumpfkonstruktion zeichnet sich durch einen verstärkten Kiel aus, der zusätzlichen Schutz bei Grundberührungen und in flachem Wasser bietet. Das hohe Freibord erhöht die Sicherheit auch bei rauen Bedingungen.
Mit der Einführung des 725 Pro T-Top erweitert Sting die Motorisierungsoptionen um den Mercury V6 150 PS (110 kW) Außenborder. Dieser Sechszylinder-Motor zeichnet sich durch ein hohes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich aus, was sich positiv auf die Beschleunigung auswirkt.
Der V6-Motor bietet im Vergleich zu den bisher verfügbaren Motorisierungen eine schnellere Gleitfahrt. Zudem arbeitet er laufruhiger und leiser, was besonders bei längeren Fahrten den Komfort erhöht. Sting gibt an, dass der Motor auch bei höherer Beladung und unter anspruchsvollen Bedingungen genügend Leistungsreserven bietet.
Das Cockpit-Layout wurde auf Funktionalität ausgelegt. Der Steuerstand bietet Platz für moderne Navigationselektronik und ist ergonomisch gestaltet. Die offene Deckgestaltung bietet viel Bewegungsfreiheit und lässt sich flexibel nutzen, sei es als Angelplattform, für den Transport von Ausrüstung oder für Freizeitaktivitäten. Das T-Top bietet nicht nur Wetterschutz, sondern kann auch zur Befestigung von Angelruten, Antennen oder Beleuchtung genutzt werden.
Wie alle Modelle der Pro-Serie ist auch der 725 Pro T-Top auf ganzjährige Nutzung ausgelegt. Die robuste Konstruktion und durchdachte Detaillösungen machen das Boot zu einem zuverlässigen Begleiter für unterschiedliche Wetterbedingungen. Die Kombination aus offenem Deck und schützendem T-Top bietet dabei einen guten Kompromiss zwischen Wetterschutz und Flexibilität.
Sting Boats ist eine Marke der norwegischen Frydenbø-Gruppe und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von robusten, seetüchtigen Motorbooten spezialisiert. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit seiner Boote, die sowohl für den professionellen Einsatz als auch für anspruchsvolle Freizeitnutzung konzipiert sind.