Mit der Alpha 40 bedient Technohull ein populäres Chaseboat-Segment. Die schnellen Verfolger – ursprünglich von Segelyachten als schwimmendes Lager während Regatten genutzt – sprechen derzeit besonders junge Eigner an, die ihre Zeit nicht nur auf dem motorisierten Mutterschiff verbringen möchten. Das 12,10 Meter lange RIB ermöglicht kleine Abenteuer, sei es ein Barbecue am Strand oder eine Mountainbike-Tour in den Bergen.
Dafür ist alles unkompliziert auf der Alpha 40 zu verstauen, vor allem geht es darauf komfortabel in Richtung Land und zurück. Dafür bürgt ein dreistufiger Rumpf, der schon bei zwölf Knoten ins Gleiten kommt.
Bei der griechischen Werft mit 25 000 Quadratmeter überdachter Produktionsfläche sind bereits 28 Bestellungen vor der offiziellen Markteinführung der Alpha 40 eingegangen. Die Gäste-Transfers oder Vorausfahrten gelingen mit über 50 Knoten, je nach gewählter Motorisierung. Das Maximum sind zwei Außenborder mit je 372 Kilowatt, die sich aus einer 800-Liter-Kraftstoffkapazität bedienen.
Die Zertifizierung nach CE-Kategorie B erlaubt bis zu zwölf Passagiere an Bord, die ein aerodynamisches Hardtop aus Carbon vor den Elementen schützt. Für eine Dayboat-Nutzung des 4,9-Tonners spricht die Kabine im Vorschiff mit Doppelbett und separater Nasszelle mit einer Deckenhöhe von 1,85 Metern. Am Steuerstand geben zwei Zwölf-Zoll-Multifunktionsdisplays Aufschluss über Leistungs- und Verbrauchswerte.