TestWindy 27 Solano - Sturmgetauft

Ralf Marquard

 · 16.12.2019

Test: Windy 27 Solano - SturmgetauftFoto: Ben Scheurer

Windy 27 Solano Macht ihrem Namen alle Ehre. Der Sportcruiser steht für Speed und Komfort. Ob schnelle Kurvenfahrt oder im Kabbelwasser, der Windy-Rumpf läuft weich und sicher

Bei Windy gehört es einfach zur Tradition, dass die Sportcruiser einen klangvollen Beinamen bekommen. Unser neuestes Testboot, die Windy 27, taufte die Werft auf den Namen Solano. Laut Wikipedia handelt es sich dabei um einen in Südspanien auftretenden und dem Scirocco ähnlichen heißen Wind aus Richtung Süd oder Südost.

Foto: Ben Scheurer

Und obwohl Windy ja aus dem hohen Norden kommt und man mit ihr toll die Schären bereisen kann, ist es auch sehr gut vorstellbar, dem Sportcruiser die Sonne und die Reviere Südeuropas zu genießen.

Unser Testrevier, der Rhein bei Worms, liegt mitten in Deutschland, denn hier hat der deutsche Händler Allegro-Boote seinen Firmensitz. Wer schon häufiger auf dem Rhein unterwegs war, kennt sicherlich das Kabbelwasser, das mit seinen kurzen, spitzen Wellen teilweise echt unangenehm werden kann. An unserem Testtag haben wir normalen Binnenschiffsverkehr und dementsprechend auch durchschnittliche Wellen. Die überspringt die Windy ...

Den vollständigen Artikel finden Sie in der Januar-Ausgabe 2020 von BOOTE, die es ab dem 18.12.2019 am Kiosk gibt!

Hier finden Sie unsere Ausgaben auch digital!