Christian Tiedt
· 29.09.2011
Weiter geht's mit unserer Übersicht über den Trawler-Markt: Wir stellen neun weitere Yachten und ihre bekannten und weniger bekannten Hersteller vor.
Sicherlich gehört Grand Banks zu den Ahnen der Trawler-Yacht. Immerhin ist man schon seit 1956 im Geschäft, hat eine große Fangemeinde weltweit und eine beachtliche Modellvielfalt: Fünfzehn verschiedene Yachten von 39 bis 72 Fuß Länge tragen den stolzen Namen Grand Banks. Einer der modernen Klassiker ist sicherlich die abgebildete Heritage 47 CL.
Auch Nordhavn ist längst zu den Großen in der Szene zu zählen. Das liegt auch daran, dass die Marke bei den Long-Range-Skippern sehr beliebt ist und viele Langfahrten in den letzten Jahren mit Nordhavns, wie der gezeigten 43er, durchgeführt wurden, was jede Menge positive Publicity brachte. In siebzehn Größen sind die Entwürfe aus Kalifornien zu haben, angefangen bei 40 Fuß bis hin zur Megayacht mit 120 Fuß Länge.
Doch in den USA gibt es auch zahlreiche, hierzulande weitgehend unbekannte Trawler-Hersteller. Zum einen wäre da American Tugs aus dem Bundesstaat Washington am Pazifik. Vier sehr robuste Modelle zwischen 36 und 52 Fuß hat man dort im Angebot, darunter die American Tugs 365 und 525 aus unserer Fotostrecke.
Bei Kadey-Krogen in Florida baut man auch schon seit 1977 Trawler. Das aktuellste Modell ist die dargestellte Krogen 48 Advanced Ergonomics (AE), die erst in diesem Jahr ihr Debüt feierte und auf einem erfolgreichen Vorgängermodell von 1995 basiert. Insgesamt umfasst die Modellpalette sieben Boote von 39 bis 64 Fuß Länge.
Zurück nach Europa: Seit einigen Jahren ist die moderne und dynamische Skagen 50 auf dem Markt. Der Name klingt rein skandinavisch, tatsächlich handelt es sich bei Skagen Yachts jedoch um eine Koproduktion des slowenischen Designbüros Seaway mit den dänischen Bootsbauern von Shipman.
Auch bei Bénéteau hat den Trend aufgegriffen und ist ins Trawler-Segment eingestiegen. Das Ergebnis ist der Swift-Trawler, der auf zeitgemäßes Äußeres setzt und einige typische Elemente der französischen Werft zeigt. Vier Modelle zwischen 34 und 52 Fuß Länge sind erhältlich, wir zeigen hier die Swift Trawler 34 und 44.
Zu guter Letzt darf der Mayrik Mini Trawler natürlich nicht fehlen. Der ist zwar gerade einmal 6,59 m lang (!), hat aber nicht nur alle Eigenschaften der Großen, sondern hat sogar schon den Atlantik überquert ...