Uttern S52

Ralf Marquard

 · 30.09.2008

Uttern S52Foto: Morten Strauch
Beschreibung | ng

Ob für´s "Sporteln" oder doch einfach nur zum Sonnenbaden - die Skandinavier können es einfach (bauen). Heraus kommt ein Multitalent im nordischen Qualitätsstandard.

Beschreibung | ngFoto: Morten Strauch
Beschreibung | ng

Großes Cockpit, offenes Vordeck mit Sitzgruppe und Centerkonsole und der richtige Außenbordmotor machen die gut 5 m lange Uttern S52 zu einem idealen Boot für Sportarten wie Wasserski laufen, Wakeboard oder Tube fahren. Aber auch Angler, Sonnen- und Badehungrige kommen bei dem Allrounder auf ihre Kosten. Zugelassen ist die Uttern für maximal fünf Personen.

Problemlos das Trailern: Für die knapp 500 kg plus Motorgewicht (175 kg) benötigt man einen 1-t-Trailer, und als Zugfahrzeug reicht ein Wagen der Golfklasse.

Passend stuft die Werft ihre S52 in CE-Kategorie C ein. Das sind Binnen- und küstennahe Reviere. Wir fuhren das Boot auf dem Main bei Kahl.

Da Uttern zur Brunswick-Gruppe gehört, bietet der deutsche Generalimporteur Walter Mengel die Uttern nur mit konzerneigenen Mercury- oder Mariner-Motoren an. Empfohlen werden der 60-PS- und 80-PS-Viertakter. An unserem Boot sitzt der leistungsstärkere der beiden Motoren – ein F80 EFI. Er bringt die S52 zwischen etwa 2000/min bis 3200/min zügig von Verdränger- in Gleitfahrt. Der Bug ist dabei nur ganz kurz und gering im Sichtfeld. Dieses schnelle Übergangsverhalten ist zusammen mit der flachen Heckwelle eine gute Voraussetzung zum Wasserskilaufen und Tubefahren.Ein Zeichen für eine optimale Propellerabstimmung ist die erreichte Volllastdrehzahl von 5900/min. Mercury empfiehlt für seinen F80 5000 bis 6000/min. Das heißt, für ein voll beladenes Boot steht noch reichlich Drehzahlreserve zur Verfügung.

Datenblatt Uttern S52Werft:UtternCE-Kategorie:CVerdrängung:500 kgTyp:GleiterRumpf und Deck:KunststoffLänge:5,18 mBreite:2,13 mTestmotor:Mercury F 80 ELPTI-EFI 59 kW (80 PS)Preis:22.880 €

Downloads:
Download