Yamaha SuperJet Cup 2025Dritte Saison startet im Mai

Jan-Ole Puls

 · 19.04.2025

Mit Höchstgeschwindigkeit um die Bojen - kein Problem mit dem SuperJet
Foto: Yamaha
Die Rennserie Yamaha SuperJet Cup geht 2025 in ihre dritte Saison und wird erneut im Rahmen der Deutschen Jet Ski-Meisterschaft ausgetragen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Einsteiger und erfahrene Fahrer gleichermaßen. Die Rennen finden an drei Wochenenden statt – in den Niederlanden sowie zweimal im Großraum Leipzig.

Zugelassen sind ausschließlich Yamaha SuperJet Modelle der GP4-Klasse (ab Modelljahr 2023) mit 4-Takt-Motor, die einem technischen Reglement unterliegen. Chancengleichheit soll hier großgeschrieben werden: Veränderungen am Fahrzeug sind nicht gestattet, was den Wettbewerb auf fahrerisches Können mit einem SuperJet reduziert.

Je Event werden drei Rennen mit einer Dauer von 8 bis 15 Minuten gefahren, alle Teilnehmer starten gleichzeitig. Die besten drei Fahrer eines Wochenendes erhalten Preisgelder zwischen 100 und 300 Euro. Ein spezieller Anreiz besteht für Neueinsteiger: Der beste Rookie der Saison gewinnt eine Snowmobil Experience in Schweden im Winter 2025/26. Teilnahmeberechtigt sind Fahrer ohne vorherige Jet-Ski-Rennerfahrung im Rahmen der DM.

SuperJet Cup 2025: Teilnahmebedingungen und Training

Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Ein Sportbootführerschein oder eine DMYV-Rennlizenz ist nicht erforderlich. Für Neueinsteiger ist ein Lizenztraining verpflichtend, bestehend aus einem Online-Theorieteil (26. März 2025) und einer praktischen Einheit im Frühjahr. Hier muss der Cup-Teilnehmer nachweisen, dass er die fahrerischen Fähigkeiten zur Teilnahme an Rennen zum Yamaha SuperJet Cup besitzt. Wer bereits Rennerfahrung im Yamaha SuperJet Cup oder der Deutschen Meisterschaft gesammelt hat, ist davon ausgenommen.

Pakete und Unterstützung

Teilnehmende müssen keinen neuen Jet kaufen – die Teilnahme ist kostenlos, sofern ein regelkonformer Yamaha SuperJet vorhanden ist. Für Neueinsteiger bietet Yamaha drei abgestufte Ausrüstungspakete an, darunter ein Komplettpaket inklusive Fahrzeug und Sicherheitsausstattung.

Anmeldungen sind ab sofort über die Yamaha-Website möglich. Weitere Informationen, Reglement und Kontaktmöglichkeiten finden sich auf den Seiten von Yamaha Motor Deutschland sowie beim DJSV.

Termine Yamaha SuperJet Cup 2025

  • 10./11. Mai: t’Grasbroek, Bornerbroek (NL)
  • 30./31. August: Region Leipzig (genaue Location folgt)
  • 13./14. September: Region Leipzig (genaue Location folgt)

Meistgelesen in der Rubrik Boote