Yamaha WaveRunnerDrei neue Spaßgeräte

Ralf Marquard

 · 08.09.2024

Das Einstiegsmodell JetBlaster fährt mit dem sogenannten SMC-Rumpf
Foto: Yamaha
WaveRunner ist die Markenbezeichnung der Wassermotorräder von Yamaha. Die jüngsten drei Modelle sind vielseitig und auf die unterschiedlichsten Fahrweisen zugeschnitten. Auf den Markt kommen sie 2025

Erweiterte JetBlaster-Baureihe

Yamaha hat seine JetBlaster-Serie erweitert und für 2025 drei neue Modelle angekündigt. Die Serie ist auf eine Zielgruppe ausgerichtet, die ein leichtes und wendiges Jetbike für ein aufregendes, besonderes Fahrerlebnis sucht. Jedes Modell ist in neuen, auffälligen Designs und Farben erhältlich und sorgt für besonderen Fahrspaß.

  • JetBlaster ist das Einstiegsmodell und bietet dem Fahrer einen innovativen robusten Rumpf, ein wasserdichtes Handschuhfach und sogenannte Hydro-Turf-Matten im hinteren Bereich. Angetrieben wir das Jetbike von einem Dreizylinder TR-1 Motor mit 1049 ccm Hubraum .
  • JetBlaster DeLuxe bietet die Features des Einsteigermodells, zusätzlich eine Wiedereinstiegsstufe und das RIDE-System. Letzteres dient der Sicherheit des Fahrers. Mit der rechten Hand bedient er den Hebel zum Vorwärtsfahren, mit der linken einen Hebel zum Abbremsen und Rückwärtsfahren.
  • JetBlaster Pro verfügt über einen Rumpf aus NanoXcel2, ein besonders widerstandsfähiges und leichtes Material. Zudem ist der Pro mit einer Auto-Trimm-Funktion, einem breiten Lenker, einer Fußhalterung (zum sportlichen Fahren) und einem 4,3 “- Connext-Bildschirm ausgerüstet. Das Besondere an dem Bildschirm ist die gute Ablesbarkeit und der schnelle Zugriff auf alle Bordsysteme über Tasten.

Neue Musikanlage

Für die WaveRunner FX Cruiser HO, FX Cruiser SVHO, FX SVHO und VX Cruiser ist ab 2025 ein neues Audiosystem erhältlich. Es bringt die Klangqualität auf ein ganz neues Level. Die Lautstärke sowie die Höhen und Bässe passen sich automatisch an die Geräusche der Umgebung an, wenn der WaveRunner schneller oder langsamer wird, wodurch der Hörgenuss verbessert wird. Ob man nun entspannt in eine ruhige Bucht einfährt oder über die Wellen springt, die Klangqualität bleibt immer gut.

Zu Yamaha Motor

Yamaha Motor besteht seit über 65 Jahren und entwickelt Motorräder oder Quads genauso wie Fahrzeuge für den Wassersport. Zur Wassersportsparte gehören Außenborder, Boote und WaveRunner. Yamaha widmet sich seit 1986 der Mission, Menschen ein besonderes Erlebnis auf dem Wasser zu ermöglichen. Die Yamaha-WaveRunner-Serie wurde entwickelt, um für jeden ein geeignetes Wasserfahrzeug zu bieten.


Meistgelesen in der Rubrik Boote