Bilgin lüftet GeheimnisErste Bilder von “Al Reem”

Uske Berndt

 · 12.01.2025

Noch liegt "Al Reem" in der Werfthalle.
Foto: Bilgin Yachts
Bilgin Yachts setzte dem Jahr 2024 die Krone auf, endlich kam “Al Reem” ans Licht. Sie ist die dritte und letzte Einheit der 80-Meter-Superyacht-Trilogie.

Die 80er-Serie hat den Ruf von Bilgin Yachts als führende Werft in der globalen Superyacht-Industrie gefestigt. Die 2020 vom Stapel gelaufene “Tatiana” hat als die größte je in der Türkei gebaute Yacht Geschichte geschrieben, ihre Nachfolgerin “Leona” bekam internationale Anerkennung und gewann mehrere Auszeichnungen.

Jetzt führt “Al Reem” das Erbe ihrer Vorgängerinnen fort und erweitert es mit frischen Ideen. Emrecan Özgün, Gründer und CEO von Unique Yacht Design, sagt: “Sie ist zwar die jüngste Schwester, aber mit einer Bruttoraumzahl von 1.758 GT die voluminöseste - fast 100 GT mehr als ‘Tatiana’”.

“Al Reems” Mast ist viel größer als der ihrer Schwestern

Dafür haben die Designer die Aufbauten komplett neu gestaltet und glatte, fließende Linien sowie ein elegantes Profil geschaffen. Das Vordeck ist vollständig mit Teakholz bedeckt, der Aufbau schimmert in einer auffälligen und sportlichen Kombination aus Grau und Weiß, garniert mit schwarzem Metallic-Design. Der grau lackierte Mast ist 20 Prozent größer als der ihrer Schwestern, was die moderne Optik weiter unterstreicht.

Eines der Top-Merkmale von “Al Reem” ist die nach vorne ausgerichtete Eignersuite, die einen weiten 300-Grad-Blick und eine direkte Verbindung zur Natur bietet. Zwei Schiebetüren führen zu einer Außenterrasse und einem Whirlpool, XL-Glasflächen in den großen Salons verstärken das Gefühl der Nähe zum Meer. Dazu bieten die verlängerten Achterdecks nun 20 Prozent mehr Outdoor-Lebensraum.

Glaselemente brechen das Licht in den Räumen

Für die Innenausstattung hat Bilgin erneut mit H2 Yacht Design zusammengearbeitet. Jonny Horsfield, Gründer des Studios: “Wir haben eine völlig neue Ästhetik für “Al Reem” entwickelt, die hellen und neutralen Farben fühlen sich frisch an und wirken dennoch beruhigend auf die Seele”.

Die Basis bilden matte Hölzer, die gut mit den polierten Edelstahldetails harmonieren. Mit cremefarbenem Leder gepolsterte Wandpaneele und Details strahlen dezente Opulenz aus und sorgen für ein einladendes Ambiente. Für die Böden fiel die Wahl auf Holz und Seidenteppiche. Glaselemente brechen kunstvoll das Licht und erzeugen ein schimmerndes Wechselspiel, das den Räumen Tiefe und Dynamik verleiht.

Bilgins Liebe zum Detail übertraf alle Erwartungen

Marino Perkusic, der den Eigentümer vertritt, ist sichtlich stolz: “Der Bau von ‘Al Reem’ war eine bemerkenswerte Zusammenarbeit. Bilgins Kreativität und Liebe zum Detail übertrafen alle Erwartungen und setzten die Vision des Eigners in eine atemberaubende Realität um.”

Der Auftraggeber hatte sich in erster Linie an Bord von “Al Reem” eine “heitere Oase der Ruhe, Reinheit und Entspannung” gewünscht. Die bekam er - auch dank des offenen Layouts mit multifunktionalen Räumen.

“Al Reem” markiert ein triumphales Jahresfinale

Bilgin Yachts feierte mit dem Stapellauf von “Al Reem” das Ergebnis einer anspruchsvollen, dreijährigen Arbeitsphase. Mit den 80 Metern möchte der Familienbetrieb, der an insgesamt fünf Standorten rund 90 Prozent aller Arbeiten selbst anfertigt, seine Spitzenposition rund um den Bau von Luxusyachten festigen.

Technische Daten “Al Reem”

  • Rumpf-Konfiguration: Verdrängung
  • Material Rumpf: Stahl
  • Material Aufbau: Aluminium
  • LOA: 80,00 m
  • LWL (bei Volllast): 71,01 m
  • Breite: 12,25 m
  • Tiefgang (bei Volllast): 3,50 m (ca.)
  • Verdrängung (bei Volllast): 1,510 t
  • Bruttoraumzahl: 1.758 GT
  • Treibstoffkapazität: 168.000 lt
  • Wasserkapazität: 48.000 lt
  • Hauptmaschinen: MTU 16V 4000M73
  • Leistung der Motoren: 2 x 2.560 kW @ 1.970 RPM
  • Höchstgeschwindigkeit: 19 Knoten
  • Reisegeschwindigkeit: 15 Knoten
  • Reichweite: 5.000+ sm
  • Außenlinien: Unique Yachtdesign
  • Konstruktion: Unique Yachtdesign
  • Interieur: H2 Yacht Design
  • Werft: Bilgin Yachts, 2025

Meistgelesen in der Rubrik Boote