Die Messe in der Rheinmetropole zählt nach wie vor zu den erfolgreichsten Boatshows der Welt. „Wir werden wieder knapp 1500 Aussteller in 17 Hallen unterbringen und erwarten mehr als 200.000 Besucher“, erzählt boot-Chef Petros Michelidakis zuversichtlich. Neben zahlreichen neuen Yachtmodellen in allen Größen wird es in diesem Jahr noch mehr Mitmach-Aktionen und Bühnen-Events geben.
„Das Messegeschäft hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Wer heute eine Boatshow besucht, möchte natürlich spannende Produkte sehen, aber zusätzlich noch unterhalten und inspiriert werden“, verrät Michelidakis. Diesem Wunsch kam die Messeleitung mit dem neuen Event-Konzept nach, das vor allen Dingen auch den Wassersport-Nachwuchs einbindet.
Für Liebhaber großer Yachten gibt es auch in diesem Jahr wieder viel zu entdecken. „Halle 6 ist bis auf den letzten Platz ausgebucht und bietet eine große Bandbreite an Yachten um die 70 Fuß Länge“, so der Messeleiter. Das Show-Superlativ liefert dieses Jahr die italienische Sanlorenzo-Werft mit ihrer 27,95 Meter langen SP92. Der 28 Knoten schnelle Halbgleiter mit dynamischem Styling aus dem Studio Zuccon feiert in Düsseldorf Deutschlandpremiere. Doch auch Yachtmarken wie Azimut, Riva, Wally, Princess, Explorer Yachts und Sirena Marine haben zahlreiche Neuheiten im Gepäck.
Wer auf der Suche nach Segelyachten ist, wird in Halle 15 und 16 fündig. Hier dominiert auch in diesem Jahr wieder die 21 Meter lange Hallberg-Rassy 69, Flaggschiff der gleichnamigen schwedischen Traditionswerft. Die niederländische Marke Contest Yachts bringt ihr brandneues Modell Contest 63 CS mit, Solaris kommt mit drei Yachten (Solaris 50, 55, 64RS) und Nautor wirft in Halle 16 den Anker der Swan 58.
Superboats wie die Stratos DB50 oder die markanten Modelle von Brabus Marine ziehen in Halle 5 Besucher an. BOOTE EXCLUSIV finden Sie am Delius-Klasing-Stand in Halle 10.