BOOTE EXCLUSIV-RankingDie größten Motoryachten der Welt – Plätze 76-100

100. DAR: Frischer Wechsel: Anfang 2024 wanderte „Dar“ von Eigner Ziyad Al Manaseer in die Hände des US-Milliardärs Robert Friedland. Die Ocean­co mit Linien von Luiz de Basto zeigt Atrium-Aufbauten mit insgesamt 400 Quadratmeter Außenglasscheiben. Der Yachtname ist ein Akronym, das für die Kinder des Auftraggebers steht. Seit 2023 hat Edmiston die Yacht für zwölf Gäste im Charterkatalog: 1,2 Mio. Euro.
Foto: Giovanni Romero
BOOTE EXCLUSIV veröffentlicht alle zwei Jahre das Ranking der größten Motoryachten der Welt. In diesem Sommer ist es wieder soweit. Wir stellen Ihnen die Top 100 vor und erzählen ihre spannenden Geschichten. Beginnen wir mit den Plätzen 100 bis 76!

Platz 100: DAR

DARFoto: Giovanni RomeroDAR
  • Lüa: 90,00 m
  • Werft: Oceanco, 2018
  • Designer (Exterieur, Interieur): Luiz De Basto, Valentina Zannier
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 3600 kW

Platz 99: Dreamboat

DreamboatFoto: Giovanni RomeroDreamboat
  • Lüa: 90,00 m
  • Werft: Oceanco, 2019
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, T. Disdale
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 2975 kW

Platz 98: Norn

Neueinstieg: NornFoto: Peter Neumann / LürssenNeueinstieg: Norn
  • Lüa: 90,00 m
  • Werft: Lürssen, 2023
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, Dölker + Voges
  • Antrieb: MTU-Diesel

Platz 97: Ice

IceFoto: Peter SeyfferthIce
  • Lüa: 90,10 m
  • Werft: Lürssen, 2005
  • Designer (Exterieur, Interieur): Lürssen, Heywood, Disdale
  • Antrieb: Deutz, dieselelektrisch, ABB 8 x 1000 kW

Platz 96: Nero

NeroFoto: Peter SeyfferthNero
  • Lüa: 90,10 m
  • Werft: Corsair Yachts, 2007
  • Designer (Exterieur, Interieur): IMT Marine, Neil Taylor
  • Antrieb: MAN-Diesel, 2 x 1740 kW

Platz 95: Phoenix²

Phoenix²Foto: Peter SeyfferthPhoenix²
  • Lüa: 90,50 m
  • Werft: Lürssen, 2010
  • Designer (Exterieur, Interieur): Lürssen, Andrew Winch
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 2028 kW

Platz 94: Dubawi

DubawiFoto: Giovanni RomeroDubawi
  • Lüa: 90,60 m
  • Werft: Fincantieri, Platinum, 1989
  • Designer (Exterieur, Interieur): Platinum Yachts
  • Antrieb: MAN-B&W-Alpha-Diesel, 2 x 3425 kW

Platz 93: Lady Lara

Lady LaraFoto: Peter SeyfferthLady Lara
  • Lüa: 91,00 m
  • Werft: Lürssen, 2015, 2023
  • Designer (Exterieur, Interieur): Reymond Langton Design
  • Antrieb: MTU-Diesel

Platz 92: Moonlight II

Moonlight IIFoto: Peter SeyfferthMoonlight II
  • Lüa: 91,40 m
  • Werft: Neorion, 2004, 2016
  • Designer (Exterieur, Interieur): Alpha Marine, Murray
  • Antrieb: CAT-Diesel, 2 x 2030 kW

Platz 91: Voyager

VoyagerFoto: WerftVoyager
  • Lüa: 91,40 m
  • Werft: Swiftships, 1997, 2019
  • Designer (Exterieur, Interieur): Kirilloff, Rafael Ochoa
  • Antrieb: EMD-Diesel, 2 x 1430 kW

Platz 90: Nahlin

NahlinFoto: Giovanni RomeroNahlin
  • Lüa: 91,44 m
  • Werft: John Brown & Sons, 1930
  • Designer (Exterieur, Interieur): G. L. Watson, Rémi Tessier
  • Antrieb: Curtis-Brown-Dampfturbinen, 4 x 1619 kW, jetzt dieselektrisch

Platz 89: Queen Miri

Queen MiriFoto: Peter SeyfferthQueen Miri
  • Lüa: 91,50 m
  • Werft: Neorion Shipyards, 2004
  • Designer (Exterieur, Interieur): Alpha Marine, Murray
  • Antrieb: CAT-Diesel, 2 x 2030 kW

Platz 88: Tranquility

TranquilityFoto: Giovanni RomeroTranquility
  • Lüa: 91,50 m
  • Werft: Oceanco, 2013
  • Designer (Exterieur, Interieur): Winch Design
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 3600 kW

Platz 87: Drizzle

Neueinstieg: DrizzleFoto: FeadshipNeueinstieg: Drizzle
  • Lüa: 91,80 m
  • Werft: Feadship, 2024
  • Designer (Exterieur, Interieur): Sinot
  • Antrieb: 2 x MTU, 2 x 2560 kW

Platz 86: Aquarius

AquariusFoto: Peter SeyfferthAquarius
  • Lüa: 92,00 m
  • Werft: Feadship, 2016
  • Designer (Exterieur, Interieur): Sinot
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 2240 kW

Platz 85: Tatoosh

TatooshFoto: Peter SeyfferthTatoosh
  • Lüa: 92,42 m
  • Werft: HDW, Nobiskrug, 2000
  • Designer (Exterieur, Interieur): Claus Kusch, Terence Disdale
  • Antrieb: Deutz-MWM-Diesel, 2 x 3300 kW

Platz 84: Royal Romance

Royal RomanceFoto: Peter SeyfferthRoyal Romance
  • Lüa: 92,50 m
  • Werft: Feadship, 2015
  • Designer (Exterieur, Interieur): Studio De Voogt, Seymour Diamond
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 2240 kW

Platz 83: Lady S

Lady SFoto: Peter SeyfferthLady S
  • Lüa: 93,00 m
  • Werft: Feadship, 2019
  • Designer (Exterieur, Interieur): Michael Leach, Reymond Langton
  • Antrieb: CAT-Diesel, 2 x 2350 kW

Platz 82: Viva

VivaFoto: Giovanni RomeroViva
  • Lüa: 94,00 m
  • Werft: Feadship, 2021
  • Designer (Exterieur, Interieur): Studio De Voogt, Peter Marino
  • Antrieb: dieselelektrisch

Platz 81: Bliss

BlissFoto: Giovanni RomeroBliss
  • Lüa: 94,75 m
  • Werft: Feadship, 2021
  • Designer (Exterieur, Interieur): Studio De Voogt, Rémi Tessier
  • Antrieb: CAT-Diesel, 2 x 2240 kW

Platz 80: CC-Summer, Ex-Madsummer

CC-Summer, Ex-MadsummerFoto: Peter SeyfferthCC-Summer, Ex-Madsummer
  • Lüa: 95,00 m
  • Werft: Lürssen, 2019
  • Designer (Exterieur, Interieur): Harrison Eidsgaard, Laura Sessa
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 2560 kW

Platz 79: O’Pari

O’PariFoto: Golden YachtsO’Pari
  • Lüa: 95,00 m
  • Werft: Golden Yachts, 2020
  • Designer (Exterieur, Interieur): Studio Vafiadis
  • Antrieb: CAT-Diesel, 2 x 2525 kW

Platz 78: AV, Ex-Palladium

AV, Ex-PalladiumFoto: Peter SeyfferthAV, Ex-Palladium
  • Lüa: 95,15 m
  • Werft: Blohm+Voss, 2010
  • Designer (Exterieur, Interieur): Michael Leach
  • Antrieb: MTU-Diesel, 2 x 3600 kW

Platz 77: Whisper, Ex-„Kismet“

Whisper, Ex-„Kismet“Foto: Peter SeyfferthWhisper, Ex-„Kismet“
  • Lüa: 95,20 m
  • Werft: Lürssen, 2014
  • Designer (Exterieur, Interieur): Espen Øino, R. Langton
  • Antrieb: CAT-Diesel, 2 x 2000 kW

Platz 76: Vava II

Vava IIFoto: Peter SeyfferthVava II
  • Lüa: 96,00 m
  • Werft: Devonport Yachts, 2012
  • Designer (Exterieur, Interieur): RWD, Rémi Tessier
  • Antrieb: unbekannt

Die Top 100 Motoryachten und ihre Geschichten:


Meistgelesen in der Rubrik Boote