Cannes Yachting Festival 2024Highlights auf der weltgrößten In-Water-Messe

Sören Gehlhaus

 · 09.09.2024

Volle Häfen: Zum Cannes Yachting Festival machen jeweils 350 Yachten im Vieux Port und im Porto Canto fest. An der Superyacht Extension liegen die größten Exponate, allen voran die 45 Meter lange Tankoa T450. Die Werftengruppen besetzen den Kai vor dem Palais des Festivals.
Foto: Cannes Yachting Festival
Zum 47. Cannes Yachting Festival stellen sich vom 10. bis 15. September rund 700 Yachten unweit der Croisette vor. Erstmals zeigen Werften ihre Motoryacht-Neuheiten auch im als Segelhafen bekannten Port Canto. Im Vieux Port legt eine Vielzahl an Großformaten an.

Das Cannes Yachting Festival wächst Jahr für Jahr und zementiert seinen Ruf als weltweit größte In-Water-Messe. Für dieses Jahr gibt es einen Dämpfer zu vermelden, wenn auch nur einen kleinen. Bis 2026 andauernde Modernisierungs- und Umgestaltungsarbeiten im Vieux Port zwingen zu einer Veränderung des Layouts. Konkret geht es um den Quai Max Laubeuf, wo allen voran Axopar bislang einen großen Stand über zwei Ebenen belegte. Die Finnen – gemeinsam mit rund 60 weiteren Motorbootmarken – müssen auf ein 2000 Quadratmeter großes Areal im knapp eine Seemeile entfernten Port Canto umziehen, zwischen die Bereiche für Segelyachten (Multi und Mono) und Broker sowie diverse Anbieter von Wasserspielzeugen. Dadurch rücken die Wassersportwelten nicht nur näher zusammen, in diesem Jahr können Besucher zum ersten Mal einen kompletten etwa 2,5 Kilometer langen Rundgang durch den Port Canto machen. Zu sehen bekommen sie fast 340 Boote und Yachten: 120 neue Segelboote über zehn Meter Länge (darunter die Y8 aus Greifswald), 170 Motorboote ab acht Meter Länge und etwa 50 Formate ab 24 Meter Länge aus Vorbesitz. Fähren, die in regelmäßigen Abständen zwischen den beiden Häfen operieren, sind für Messebesucher kostenfrei.

Besucher haben die Möglichkeit auf dem Cannes Yachting Festival an Bord der Superyachten zu gehen

Auch den Vieux Port betreffen Änderungen. Der Haupteingang rückt in die Nähe der berühmten Treppe, die die Stars während der Filmfestspiele hinaufgehen. Ein neuer Eingang im Herzen des Pantiero ersetzt den am Quai Max Laubeuf. Wie gewohnt machen die größten Ausstellungsstücke an der Superyacht Extension fest. Der Star der temporären Stegverlängerung dürfte „Maverick“ werden, ein 44-Meter-Explorer, der im Auftrag von Tom Schröder entstand. Der Deutsche hält auch die Mehrheit an der italienischen Werft Cantiere delle Marche und bricht mit der Familie nach der Messesaison auf mehrjährige Weltreise auf. Gehen Sie also schnell noch an Bord! Weitere Exponate von Übermaß sind die 40-Meter-Formate Dom 133 von Baglietto und die Doge 400 sowie die 45 Meter lange Weltpremiere T450 von Tankoa. Wider Yachts will auf voller Breite überzeugen und vertäut den Hybrid-Motorkat WiderCat 92 am äußersten Ende des Vieux Port.

An gewohnter Stelle, unweit des Palais des Festivals, präsentieren die Großwerften ihre Flotten. Bei der Ferretti-Gruppe werden es ganze 19 Yachten sein, darunter die Novität Custom Line Navetta 38. Eine Besonderheit des Cannes Yachting Festivals: Während der Messe brechen diverse Yachten morgens und abends zu Ausfahrten auf. Das Otam-Flaggschiff 90 GTS wird dank Oberflächenantrieb mit über 40 Knoten über den Golfe de la Napoule zischen.


Diese Werften stellen ihre Neuheiten vor

Ferretti-Gruppe: Infynito 80, Pershing GTX80, Wally Why100

Die Ferretti-Gruppe legt mit der Infynito 80 eine kleinere Version von Ferretti Yachts’ Erfolgskonzept nach

Azimut Seadeck 6, Seadeck 7 und Fly 62

Azimut feiert die Weltpremiere der Seadeck 6 (17,50 m). Die kaum ältere Schwester Seadeck 7 und die neue Fly 62 bereichern den Azimut-Kai.Azimut feiert die Weltpremiere der Seadeck 6 (17,50 m). Die kaum ältere Schwester Seadeck 7 und die neue Fly 62 bereichern den Azimut-Kai.

Mangusta Oceano 39

Mangusta bringt die Oceano 39 nach Cannes, das einzige GFK-Modell der Verdränger-Serie aus den Rechnern des Studios Alberto Mancini.Mangusta bringt die Oceano 39 nach Cannes, das einzige GFK-Modell der Verdränger-Serie aus den Rechnern des Studios Alberto Mancini.

Nautor Arrow

Nautor stellt die Swan 88 und aus der wachsenden Motorsparte den 75-Fußer Arrow aus. Die konkaven Formen entwickelte Jarkko Jämsén.Nautor stellt die Swan 88 und aus der wachsenden Motorsparte den 75-Fußer Arrow aus. Die konkaven Formen entwickelte Jarkko Jämsén.

Tankoa “GO”

Tankoa reist aus Genua mit der 45 Meter langen GO an, der ersten T450. Das Semi-Custom-Modell basiert auf einem Entwurf von Cassetta.Tankoa reist aus Genua mit der 45 Meter langen GO an, der ersten T450. Das Semi-Custom-Modell basiert auf einem Entwurf von Cassetta.

Cantiere del Pardo GT75 und VD 56

Cantiere del Pardo lädt erstmalig auf die 23 Meter messende GT75, die Nauta Design außen wie innen entwarf

OTAM 90 GTS

Otam zeigt zum 70. Firmenjubiläum die 90 GTS, ein maximal 45 Knoten schnelles 28-Meter-Flaggschiff. Wie für die Werft aus Genua üblich, wird das Giuseppe-Bagnardi-Design „Sexy Me“ zu Ausfahrten auf dem Golfe de la Napoule ablegen – dank Oberflächenantrieben sind hohe Rooster Tails garantiert.Otam zeigt zum 70. Firmenjubiläum die 90 GTS, ein maximal 45 Knoten schnelles 28-Meter-Flaggschiff. Wie für die Werft aus Genua üblich, wird das Giuseppe-Bagnardi-Design „Sexy Me“ zu Ausfahrten auf dem Golfe de la Napoule ablegen – dank Oberflächenantrieben sind hohe Rooster Tails garantiert.

Pearl 82

Pearl stellt erstmals die 82 vor. Erneut entworfen vom Duo Bill Dixon (Exterieur) und Kelly Hoppen (Interieur), wieder mit vorderer Hauptdeck-Suite.Pearl stellt erstmals die 82 vor. Erneut entworfen vom Duo Bill Dixon (Exterieur) und Kelly Hoppen (Interieur), wieder mit vorderer Hauptdeck-Suite.

Baglietto DOM 133

Baglietto präsentiert das rund 41 Meter messende und 17 Knoten schnelle Alu-Modell DOM 133 endlich auf einer internationalen Messe.Baglietto präsentiert das rund 41 Meter messende und 17 Knoten schnelle Alu-Modell DOM 133 endlich auf einer internationalen Messe.

Fountaine Pajot: Thira 80 und Alegria 67

Fountaine Pajot vertäut neun ihrer Raumwunder in Cannes. Die größten Segelkats im Port Canto sind die Thira 80 und Alegria 67.Fountaine Pajot vertäut neun ihrer Raumwunder in Cannes. Die größten Segelkats im Port Canto sind die Thira 80 und Alegria 67.

Princess: Sport-Fly S80 und S65

Princess bereichert das Portfolio um die Sport-Fly S80. Die Eckdaten: 25 Meter, 35 Knoten, vier Kabinen. Unter den acht Yachten ist auch die S65.Princess bereichert das Portfolio um die Sport-Fly S80. Die Eckdaten: 25 Meter, 35 Knoten, vier Kabinen. Unter den acht Yachten ist auch die S65.

Sanlorenzo: SP92 und SL86A

Sanlorenzo fährt für die Cannes-Messe ganze neun Modelle auf. Die SP92 ist das zweite, kleinere Waterjet-Format nach der SP110, misst 28 Meter und soll 40 Knoten Topspeed erreichen

Solaris Power 70 LR

Solaris Power erhält mit der 70 LR ein neues Flaggschiff (21 Meter). Im Heck parkt ein Vier-Meter-Tender, die Fly misst 40 Quadratmeter.Solaris Power erhält mit der 70 LR ein neues Flaggschiff (21 Meter). Im Heck parkt ein Vier-Meter-Tender, die Fly misst 40 Quadratmeter.

Arcadia Yachts: A96

Arcadia Yachts kommt mit dem voluminösen Halbgleiter A96 (29 m) und dem Mini-Explorer-Modell Sherpa in 60 und 80 Fuß nach Cannes.Arcadia Yachts kommt mit dem voluminösen Halbgleiter A96 (29 m) und dem Mini-Explorer-Modell Sherpa in 60 und 80 Fuß nach Cannes.

Columbus Yachts: Atlantique 43

Columbus Yachts präsentiert mit Frette die erste Atlantique 43. Die Werft aus Ancona orderte die achtern offenen Linien bei Hot Lab.Columbus Yachts präsentiert mit Frette die erste Atlantique 43. Die Werft aus Ancona orderte die achtern offenen Linien bei Hot Lab.

YYachts: Y8

YYachts segelt die Y8 in den Port Canto. Die Greifswalder Werft wird neben dem neuen Jaudenes-Riss auch die Carbon-Schwester Y7 zeigen.YYachts segelt die Y8 in den Port Canto. Die Greifswalder Werft wird neben dem neuen Jaudenes-Riss auch die Carbon-Schwester Y7 zeigen.

Numarine: 30XP

Numarine bittet auf die erste 30XP, einen dieselelektrisch angetriebenen GFK-Explorer. Das 40-Meter-Modell wurde bereits viermal geordert.Numarine bittet auf die erste 30XP, einen dieselelektrisch angetriebenen GFK-Explorer. Das 40-Meter-Modell wurde bereits viermal geordert.

Wider Yachts: WiLder 60 und WiderCat 92

Wider Yachts verlegt zwei Novitäten von Fano an die Croisette: die WiLder 60 und ...

Meistgelesen in der Rubrik Boote