Custom Line freut sich über den Stapellauf der ersten 50 (zuvor Navetta 50). Der 49,94 Meter lange und 9,60 Meter breite Vollaluminium-Bau ist das erste Metallmodell der mit GFK-Großformaten zu Erfolg gelangten Marke der Ferretti-Gruppe. Für den Baustoffwechsel nahm man die Dienste von CRN in Anspruch, Nachbarn in Ancona.
Anders als Yachten ähnlicher Größe, die den Steuerstand meist auf dem Oberdeck haben, pochte das Projektteam auf eine dedizierte Eignerebene. In der Folge platzierte man die Brücke im vorderen Rumpfviertel, wo sie ein Zwischendeck belegt und Raum für eine Kapitänskabine lässt.
Filippo Salvettis vertikale Linienführung kaschiert diese „Treppe“ im Decksverlauf gekonnt. Das Hauptdeck wird optisch und räumlich kaum eingeschränkt, was Antonio Citterio und Patricia Viel großen Gestaltungsspielraum gab. Baunummer eins „Asante“ hält vier weitere VIP-Kabinen auf dem Unterdeck vor und erreicht dank eines CAT-Duos mit je 1081 Kilowatt Leistung 16 Knoten. Die Custom Line 50 feiert ihre Messe-Premiere bei der Monaco Yacht Show.