Feadship „ONE“Nagelneue 76 Meter für 172,5 Millionen Euro

Sören Gehlhaus

 · 04.11.2024

„ONE“ beim Ausdocken
Foto: Feadship
Feadship wasserte die 75,75 Meter lange „ONE“ im niederländischen Kaag, hat aber noch keinen Käufer. Eigner erwarten eine konsequente Charterausrichtung und ein Interieur, das sich am New Yorker Baccarat Hotel orientiert

Dass Großyachten ohne Eigner entstehen, ist nicht ungewöhnlich. Besonders in den Niederlanden gibt es einige Werften, die sich auf das „On Spec“-Bauen spezialisiert haben. Die Yachtbauer gehen in Vorleistung und bieten Kunden bis zu 80 Meter lange Semi-Custom-Projekte an, die sie schneller als ein Einzelbau entgegennehmen können. Zudem ist das finanzielle Risiko geringer. Feadship ist eher bekannt für komplexe Einzelbauten, tritt in jüngster Zeit aber auch als anfänglicher Bauherr der eigenen Yachten auf. Für „Sakura“ fanden die Niederländer noch vor der Fertigstellung einen Abnehmer.

Nun auch On-Spec-Bauten von Feadship

„ONE“ scheint mit einem Auftraggeber gestartet zu sein. Dafür spricht die Wahl des Designstudios für die Innenraumgestaltung: Das Pariser Büro Gilles & Boissier ist für seine Arbeit am New Yorker Baccarat Hotel bekannt und weniger für Yachten. Bei Spekulationsprojekten gehen Werften für gewöhnlich kein Risiko ein und setzen auf Gestalter aus dem nautischen Umfeld. Zudem zeigt Feadships jüngste Wasserung eine besondere Verlegung des Teakdecks. Es ist die erste Feadship, bei der die Holzstäbe im Fischgrätenmuster angeordnet sind. Für einen On-Spec-Bau spricht das auf Charter ausgerichtete Layout, das auch den Wiederverkauf vereinfacht. So haben die vier Gästekabinen des Unterdecks direkten Zugang zum Beachclub, außerdem gibt es zwei Mastersuiten.

Feadship lässt „ONE“ über Edmiston verkaufen

Von außen gibt sich „ONE“ schlicht. Der Bug verläuft vertikal und die Decks streng horizontal. Das Exterieur stammt aus der Feder des Feadship-eigenen Designbüros Studio De Voogt. „Der Auftrag lautete, ein maskulines Design zu entwerfen, das gleichzeitig zeitlos und elegant ist“, sagt Thijs Orth, Designer im Studio De Voogt. „Die überwiegend geraden Linien und kühnen Formen werden mit subtil nuancierten Oberflächen kombiniert, die das Licht einfangen und die gesamte Yacht interessant aussehen lassen. Wie immer haben wir sehr eng mit den Ingenieuren zusammengearbeitet.“ Als Beispiel verweist Orth auf die abgeschrägte Kante des Schanzkleides im Bug, die nach achtern hin immer flacher wird. Dieselbe Abschrägung findet sich auch an der Vorderkante der großen Hauptdeckfenster und entlang der weiß gestrichenen Aufbauten.

Edmiston bewirbt „ONE“ mit Aufzug, Gym, Jacuzzi auf dem Sonnendeck, Pool, Sauna und Massageraum. Die 76 Meter sollen Anfang 2025 auslieferbereit sein. Die Londoner Makler verlangen 172,5 Millionen Euro.

Technische Daten

  • Länge über alles: 75,75 m
  • Breite über alles: 12,50 m
  • Tiefgang: 3,45 m
  • Konstruktion: Feadship De Voogt, Azure
  • Exterieurdesign: Studio De Voogt
  • Interieurdesign: Gilles & Bossier
  • Geschwindigkeit (max./Cruise): 15,4 Knoten / 12 Knoten
  • Reichweite: 5000 sm bei Reisegeschwindigkeit

Meistgelesen in der Rubrik Boote