Gulf Craft verstärkt europäische PräsenzNeues Projekt 112 Terrace

Boote Exclusiv

 · 29.09.2025

Ein erster Blick auf die 34 Meter lange Majesty 112 Terrace mit Flybridge. Ein Design von Phathom Studio.
Foto: Majesty
Gulf Craft präsentiert neben der neuen Majesty 100 Terrace auch das Projekt 112 Terrace sowie Investitionen für Produktion und Service. Damit unterstreicht die Werft aus den VAE ihre Strategie für den europäischen Markt.

Während des Cannes Yachting Festivals standen die neue Majesty 100 Terrace sowie die mehrfach ausgezeichnete Majesty 120 im Mittelpunkt. Das Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nutzte Europas größte Yachtmesse auch als Bühne für die Vorstellung des Projektes 112 Terrace. Zudem kündigte Gulf Craft auch Investitionen in Service und Produktion an, die die langfristige Unterstützung für Yachteigner unterstreichen sollen.

Innovation auf 30 Metern

Die Majesty 100 Terrace bringt eine private Bugterrasse in die 30-Meter-Klasse – ein Feature, das sonst Yachten über 42 Meter vorbehalten ist. Die zusammen mit dem niederländischen Designstudio Phathom Studio entwickelte 100 verfügt dazu über klappbare Cockpit-Balkone und vollständig umlaufende Decks. Diese Merkmale definieren das Indoor-Outdoor-Leben in der 100-Fuß-Klasse neu. Mit fünf Kabinen eignet sich die Yacht sowohl für Familien als auch für Charter-Einsätze.

Da geht noch mehr: 112 Terrace

Das neue Konzept 112 Terrace stand als Modell an Bord der 100 - ein 34 Meter langer Dreidecker mit Flybridge, den ebenfalls das Phathom-Studio zeichnete. Geplant sind sechs Kabinen für zwölf Gäste. 17.800 Liter Treibstoff bescheren dem 185-Tonner eine beachtliche Reichweite. Die Rümpfe Nummer eins und zwei sind bereits im Bau.

Neue Strategie für Europa

„Wir sind seit 2010 konsequent hier präsent als nicht-europäischer Hersteller, der auf Europas Hauptbühne konkurriert und gewinnt", sagte Erwin Bamps, Group CEO von Gulf Craft. In den vergangenen fünf Jahren habe Europa fast ein Viertel des Majesty-Umsatzes ausgemacht, was die Produkte und nachhaltige Investitionen bestätigen.

Für die Zukunft plane man, schrittweise alle Marken der Gulf Craft Group auf dem europäischen Markt einzuführen. Für das kommende Jahr kündigte Bamps die Majesty 112 Terrace und die Einführung der Abenteueryacht-Marke Nomad mit der Nomad 101 an.

Investitionen in Service und Produktion

Gulf Craft präsentiert zudem neue Service- und Produktionseinrichtungen. „Wir bieten einen ersten Blick auf unser Superyacht Service Centre in den VAE, das zu einem regionalen Drehkreuz werden soll und umfassende Überholungs- und Reparaturmöglichkeiten bietet", erklärte Vorsitzender Alshaali. Hier wären Yachten bis 70 Meter willkommen.

Zudem erweitere man die Präsenz auf den Malediven, einschließlich des maritimen Zentrums „Gulf Lagoon" mit neuen Produktionsanlagen für kleinere Service-Boote. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Power-Kats baue Gulf Craft zudem die SilverCAT-Produktion mit einer neuen Fabrik in den VAE aus.

Majesty und Gulf Craft:

Gulf Craft entstand 1982 in den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurde in den Medien anfangs als “Werft in der Wüste” bezeichnet. Heute steht der Name für ein globales Unternehmen, das sich auf Design und Produktion von Composite-Superyachten sowie kleineren Yachten und Booten spezialisiert.

Bis heute hat Gulf Craft mehr als 10.000 Wasserfahrzeuge für private und gewerbliche Eigner produziert, verteilt über die Marken Majesty, Nomad, Oryx, SilverCAT sowie Touring Passenger Vessels. Die Produktpalette reicht von 32-Fuß-Dayboats bis zur 175-Fuß-Superyacht.

Meistgelesen in der Rubrik Boote