GX Superyachts nennt sich die neue Marke der Greenline-Werft. Das Portfolio umfasst Aluminiumkonstruktionen von 24 bis 56 Metern mit seriellem Hybridantrieb und integrierten Solarpaneelen. Da die Slowenen nur in Komposit und bis 24 Meter bauen können, wird die erste 42 Meter lange GX bei SES Yachts in Tuzla gefertigt. Die Lieferung ist für den Sommer 2026 geplant.
Bei einer Geschwindigkeit von sechs Knoten beträgt die Reichweite bis zu 100 Seemeilen. Im Dieselmodus soll sich bei sechs Knoten ein gewaltiger Aktionsradius von rund 11500 Seemeilen ergeben. Das effiziente Rumpfdesign stammt von Francesco Rogantin, die Linien lieferte Marco Casali. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: das Coupé mit verstecktem Sonnendeck und die RPH-Version mit Flybridge. Große Lithium-Batterien sollen 48 Stunden Ruhepausen ohne Generatorhilfe ermöglichen. Die Modelle von GX Superyachts sollen 40 Prozent weniger CO2-Emissionen als herkömmliche Yachten verursachen.
Das effiziente Rumpfdesign stammt von Francesco Rogantin, die äußeren Linien von Marco Casali. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: Das Coupé mit verstecktem Sonnendeck und die RPH-Version mit Flybridge.
Beim Coupé zeichnet sich ein langes, geschwungenes Dach der Superstruktur aus, das mit Solarpaneelen ausgestattet ist. Auf Knopfdruck gleiten diese auseinander und geben ein Sonnendeck mit Whirlpool und Bar frei. Die RPH-Version hingegen kommt mit einer großen Flybridge und einem Volumen von 353 Bruttotonnen. Beide Modelle verfügen zudem über einen riesigen Beachclub mit klappbaren Flügeln und eine hydraulische Plattform.
Große Lithium-Batterien sollen 48 Stunden Ruhepause ohne Generatorhilfe ermöglichen. Die Modelle von GX Superyachts sollen weniger als 40 Prozent der Kohlenstoffemissionen herkömmlicher Yachten verbrauchen.
Auf der Monaco Yacht Show im Jahr 2018 entstand die Idee, den kommerziellen und ökologischen Erfolg von Greenline auf den Superyacht-Sektor auszuweiten. Prinz Albert II von Monaco zeigte Interesse an der vollelektrischen 9,99 Meter Yacht und forderte sogar eine Fahrt zur Monaco Yacht Club an.