Kompakter ExplorerSUY110 von Antonini Navi

Uske Berndt

 · 31.07.2025

Der 34-Meter-Explorer toppt die SUY-Reihe.
Foto: Antonini Navi
Antonini Navi erweitert die Sport Utility Yacht-Reihe mit der SUY110. Die 34-Meter-Yacht ist ein Entwurf von Fulvio De Simoni und vereint Funktion, Vielseitigkeit und Luxus in einem kompakteren Format als das Vorgängermodell SUY135.

Die SUY110 wurde am 9. Juli 2025 in Monaco präsentiert, zusammen mit den Brokern von Moravia Yachting. Das 34 Meter lange Schiff folgt auf die SUY135, die derzeit auf Spekulation in der Werft von Antonini Navi in La Spezia gebaut wird.

Die SUY110 stellt eine kompaktere, aber ebenso ambitionierte Version dar, die die Grenzen des Konzepts "funktionaler Luxus" neu definieren soll. Die Konstruktion existiert bereits, so kann die Yacht in Rekordzeit fertiggestellt werden. Die Lieferung erfolgt nur 22 Monate nach Vertragsunterzeichnung.

50 Quadratmeter großer Hangar

Die SUY110 von Antonini Navi erstreckt sich über vier Decks. Ein besonderes Merkmal ist der 50 Quadratmeter große Heckhangar, der einen 4,5-Meter-Tender, ein 4,2-Meter-Segelboot (oder ein zweites Beiboot) sowie zwei 3-Meter-Jetskis fasst. Zusätzlich können Kanus, SUP-Boards und andere Wasserspielzeuge verstaut werden, ohne dass dabei auf Wohnraum verzichtet werden muss.

Das Raised Deck dient als 54 Quadratmeter großer Beachclub. Diese Fläche hat auch Platz für Ausrüstung oder Zusammenkünfte im Freien und verbindet sich direkt mit dem Hauptdeck. So entsteht hier eine 27 Quadratmeter große Lounge-Veranda mit Speise- und Entspannungszone.

Wo die Gäste schlafen

An Bord der SUY110 übernachten bis zu zehn Gäste in fünf Kabinen, darunter eine Mastersuite mit privatem Büro. Auf dem unteren Deck liegen zwei VIP- und zwei Doppelkabinen mit jeweils eigenem Bad. Der gut ausgestattete Crew-Bereich ist für sechs Personen konzipiert.

Konstruktion der SUY110

In der Antonini Navi-Werft teilen sich die EVO 31 und SEAMORE 34 einen Teil der Konstruktion und Anlagentechnik sowie einige der wichtigsten Designlösungen, die auch für die SUY 110 übernommen wurden. Der Explorer entsteht mit Stahlrumpf und Aluminiumaufbauten. Siehe auch Seamore 33.

In der Standardkonfiguration bekommt die SUY110 zwei CAT C18-Motoren mit einer Gesamtleistung von 1.400 PS. Diese bringen das Schiff auf maximal 14 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von zwölf Knoten. Bei zehn Knoten ist eine Reichweite für Atlantiküberquerungen möglich. Ein optionales Diesel-Elektrik-System soll den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu ähnlichen Yachten um 20 Prozent reduzieren.

Technische Daten SUY110

  • Länge: 33,50 m
  • Länge Wasserlinie: 32,50 m
  • Breite: 7,50 m
  • Tiefgang: 2,40 m
  • Verdrängung: 244 t (275 t voll)
  • Gross Tonnage: 300 GT
  • ​Material: Stahl-Alu
  • Antrieb: 2 x CAT C18
  • Leistung: 2 x 533 kW
  • Topspeed: 14 kn
  • Reise: 10 - 12 kn
  • Reichweite: 4000 sm
  • Tank: 42.000 l
  • Frischwasser: 6.000 l
  • Gäste: 10
  • Klasse: C
  • Designer: Fulvio De Simoni
  • Werft: Antonini Navi

Über Antonini Navi

Antonini Navi entstand aus der Partnerschaft zwischen der Gruppo Antonini SpA, dem Unternehmen mit Sitz in La Spezia seit 1943, und Aldo Manna, einem Superyacht- und Management-Experten mit über 30 Jahren Erfahrung.

Die Werft mit Sitz im Golf von La Spezia ist Teil der prestigeträchtigen "Blue Mile". In diesem Yachtbaudistrikt sind einige der bekanntesten Werften ansässig. Die moderne Infrastruktur umfasst über 33.000 Quadratmeter, mit 4.200 Quadratmetern überdachter Fläche in zwei Hallen.

Meistgelesen in der Rubrik Boote