Pearl 100 HybridPearl Yachts enthüllt neues Flaggschiff

Uske Berndt

 · 19.09.2025

Die Pearl 100 Hybrid zeichnete Bill Dixon.
Foto: Pearl Yachts
Pearl Yachts präsentiert mit der Pearl 100 Hybrid ein 30-Meter-Modell, das als erstes der Flotte mit Hybridantrieb ausgestattet ist. Das neue Flaggschiff vereint umweltbewusstes Cruisen mit hoher Leistung.

Pearl Yachts erweitert sein Portfolio mit der bisher ambitioniertesten Yacht. Die neue Pearl 100 Hybrid markiert einen Meilenstein für die Werft mit Hauptsitz in England und Werfthallen in Hong Kong, denn sie ist das erste Modell mit Hybridantrieb. Mit einer Länge von 30 Metern positioniert sich die Raised Pilothouse (RPH) Yacht zudem als neues Flaggschiff. Testfahrt auf der Pearl 82.

Die Außenlinien der Pearl 100 zeichnete Bill Dixon, der nach eigenen Aussagen “den praktischen Nutzen und eine effiziente Performance” in den Fokus rückte. Wie bei Pearl Yachts üblich, steht die Flybridge als Lebensraum im Mittelpunkt. Kelly Hoppen Interiors übernahm die Gestaltung des Innenraums.

Hybridtechnologie für nachhaltige Performance

Die Pearl 100 fährt mit einem E-Motion Hybridsystem, das mit zwei MAN V12 2000-PS-Motoren gekoppelt ist. Die Kombination aus traditionellem Antrieb und Elektrotechnologie reduziert den Kraftstoffverbrauch erheblich, dazu bietet das System diverse Betriebsmodi: Fahren ohne Emissionen, elektrisches Manövrieren und starke Dieselkraft auf See – mit Geschwindigkeiten von bis zu 24 Knoten.

Dank des E-Motion Power Packs kann die Pearl 100 über Nacht ohne laufende Generatoren betrieben werden. Bill Dixon sagt dazu: “Mit der 100 haben wir die Grenzen weiter verschoben als je zuvor. Das Hybridsystem ermöglicht das Fahren mit niedriger Geschwindigkeit ohne den Einsatz von Hauptmotoren und einen leisen Schiffsbetrieb vor Anker.”

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Layout mit Superyacht-Charakter

Die Eignersuite an Bord der Pearl 100 erstreckt sich auf dem Hauptdeck über die gesamte Breite und hat einen Zugang zu einer privaten Bug-Terrasse. Eine zweite Mastersuite befindet sich mittschiffs auf dem Unterdeck und wird begleitet von einer VIP-Kabine und zwei Doppelkabinen für Gäste. Von den Crew-Unterkünften, mit zwei Kabinen und Crew-Messe, führt ein direkter Weg zu allen Bereichen der Yacht.

Doch die Flybridge mit ihren verschiedenen Zonen für jede Tageszeit ist der Ort, wo die Eignerfamilie den Tag verbringt. Sie ist ausgestattet mit Technogym-Geräten, Jacuzzi, Esstisch und Sonnenliegen – alles überdacht von einem Hardtop mit Schiebedach.

Britisches Design von Pearl Yachts

Der Hauptsalon empfängt die Gäste mit Panoramablick und seitlichen Terrassentüren. Hier schiebt sich das Interieur der britischen Designikone Kelly Hoppen CBE in den Vordergrund. Eigner wählen zwischen drei kuratierten Designs: Indulgence, Modern und Monochrome. Glänzende Chromdetails und starke Kontraste heben hier und da Besonderheiten der Konstruktion hervor.

Kelly Hoppen: “Um die Verbindung mit der Natur zu fördern, haben wir Materialien mit starker Textur ausgewählt. Wir wollten ein taktiles Erlebnis schaffen, das die Ruhe und das Gefühl der Natur direkt in die Innenräume bringt. Jeder Winkel ist so gestaltet, dass er Gelassenheit hervorruft.”

Praktische Details für den Alltag

Überall an Bord gibt es reichlich Stauraum, allen voran die Garage mit Platz für einen Williams Dieseljet 445 Tender, einen Sea-Doo Spark, mehrere SeaBobs und diverse Wasserspielzeuge.

Wie bei jedem neuen Modell von Pearl Yachts wird die Pearl 100 mit einer umfassenden Fünf-Jahres-Garantie geliefert. Laut Werft ist das der beste Beweis für das Vertrauen der Marke in ihre Bauqualität.

Fazit vom Werft-Chef

​„Die Pearl 100 Hybrid markiert einen entscheidenden Moment für Pearl Yachts", sagt Iain Smallridge, Gründer und Geschäftsführer von Pearl Yachts. „Als unser erstes Hybridmodell und unser bisher größtes verkörpert es unsere Vision davon, wie die Zukunft des Yachtings aussehen sollte: elegant, bewohnbar, effizient und nachhaltig. Wir sind stolz darauf, unseren Eignern die Möglichkeit zu bieten, sauberer, leiser und weiter zu fahren, ohne Kompromisse bei Luxus oder Leistung einzugehen."

Die Boutique-Werft kann von der 100 Hybrid eine bis 1,5 Einheiten pro Jahr bauen. Der Launch der Nummer eins ist für den Sommer 2026 geplant.

Technische Daten Pearl 100

  • Länge: 29,43 m
  • Breite: 6,75 m
  • Tiefgang: 1,39 m
  • Verdrängung: 102 t
  • Antrieb: E-Motion Hybrid, Twin MAN V12 2000 PS Motoren
  • Höchstgeschwindigkeit: 24 Knoten
  • Reise: 20 Knoten
  • Reichweite: 328 sm
  • Klasse: RINA A
  • Kabinen: 5 (inkl. 2 Master), 2 Crew
  • Interieur: Kelly Hoppen Interiors
  • Außenlinien: Dixon Yacht Design
  • Garage: Williams Diesel-jet 445 Tender, Sea-Doo Spark, SeaBobs

Meistgelesen in der Rubrik Boote