Radikales Strand-Konzept75 Meter von Nauta Design

Uske Berndt

 · 22.06.2025

Nauta Design stellt ein 75-Meter-Konzept vor.
Foto: Nauta Design
Nauta Design zeigt mit Project Velor ein 75 Meter langes Superyacht-Konzept mit offenem Layout, riesigen Terrassen und einer neuen Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Der Antrieb läuft Diesel-elektrisch.

Das Designstudio mit Sitz in Mailand hat mit Project Velor ein neues 75-Meter-Konzept vorgestellt. Die Superyacht mit einem Raumvolumen von 1.700 Gross Tons hat ein Diesel-elektrisches Antriebssystem mit vier Generatoren - zwei mit 1.000 Kilowatt und zwei mit 500 Kilowatt Leistung.

Die Motoren arbeiten unter dem Unterdeck

Das Herzstück von Project Velor ist ein einzigartiges Raumkonzept, das zusammen mit Francesco Rogantin von Studio Names entwickelt wurde. Da der Motorenraum auf dem unteren Unterdeck platziert wurde, tritt das Layout ganz neu auf. So entsteht ein vertikaler und horizontaler Fluss durch die gesamte, bis zu 13 Meter breite Yacht.

Nauta Design bringt auf Project Velor den Komfort eines Fünfdeckers auf nur vier Etagen unter. Milano: Neuester Chic aus Mailand. Die Räume an Bord haben jeweils ihre eigene Funktion und stehen zum Beispiel für Geselligkeit, Wellness oder Ruhe.

Nauta Design zeichnet Terrassen ohne Grenzen

Die Außenlinien geben sich elegant, weiche und fließende Kurven kontrastieren mit scharfen abgeschrägten Kanten. Fast scheinen sich die achterlichen Terrassen an ihren hinteren Enden aufzulösen. Lamellenartige „Brise-Soleil”-Überhänge kreieren wechselndes Licht und Tiefe.

Überall an Bord feiert Nauta Design die nahtlose Verbindung zum Meer. Weitläufige und offene Decks, riesige Fenster, transparente Relings und luftige Treppen lassen die Innen- und Außenbereiche ineinanderfließen.

Der Beachclub wird zum XL-Patio am Wasser

Die Außenräume lassen sich flexibel nutzen, etwa das Sonnen- oder das Vordeck (mit Pool!). Der Open-Air-Beachclub bzw. „Wasserpatio" auf dem achterlichen Unterdeck stellt eine radikale Abkehr von konventionellen, geschlossenen Lounges oder gestuften Terrassen dar. Vom großen Pool geht es nahtlos in die luftige Lounge.

Martino Majno, Direktor bei Nauta Design: „Dieser Außenbereich wird nur möglich, indem wir den eingeschossigen Motorenraum unter das Unterdeck setzten. Wir arbeiten seit etwa acht Jahren an dieser technischen Lösung, und das Ergebnis ist hier eine multifunktionale Lounge, die sich für Yoga, Wellness, Zusammenkünfte oder Rückzug eignet. Alles mit freiem Blick auf das Meer.”

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Technische Daten:

  • LOA: 75,12 m
  • LWL: 74,4 m
  • Breite: 13 m
  • Tiefgang: 3,5 m
  • System: Flexibles Diesel-elektrisches Antriebssystem
  • Generatoren: Vier Generatoren (2 x 1.000 kW, 2 x 500 kW)
  • Raumvolumen: 1.700 GT

Meistgelesen in der Rubrik Boote