Es scheint, als würde MJ das Yachting mit demselben Ehrgeiz betreiben, für den ihn seine Fans liebten und Gegner fürchteten. Jordan war wie Magic Johnson jahrelang eifriger Charterer und wurde etwa auf der 95 Meter langen „O’Pari“ gesichtet.
Der 61-Jährige nimmt zudem regelmäßig an Wettbewerben im Big Game Fishing teil, seit letztem Jahr auf einer neuen „Catch 23“. Nach einer Viking 80 gleichen Namens orderte er seinen jüngsten, 82 Fuß langen Sportfisherman bei Bayliss Boatworks. Auf einem älteren Foto von der Scheckübergabe – die Preisgelder gehen in die Millionen – im Anschluss an das obligatorische Wiege-Zeremoniell ist Jordan mit Zigarre im Mund und seinem typischen Siegerlächeln zu sehen.
Wohl zur Entspannung dürfte er auf seiner „M’Brace“ weilen. Die 74 Meter liefen 2018 als „Elandess“ bei Abeking & Rasmussen mit Unterwasserfenster vom Stapel, zu der Zeit waren „Neptune Lounges“ noch ein sehr selten gesehenes Feature. Wenn Michael Jordan durch das neun Zentimeter dicke Glaslaminat aus zehn Schichten einen Blauen Marlin entdeckt, dürfte es ihn nicht lange dort unten halten. Im europäischen Sommer kreuzt „M’Brace“ im Mittelmeer, den Winter verbringt das Harrison-Eidsgaard-Design in der Karibik.
Der gebürtige US-Amerikaner Michael Jordan, oft als der beste Basketballspieler aller Zeiten bezeichnet, spielte 15 Saisons in der NBA für die Chicago Bulls und die Washington Wizards. Jordan gewann sechs NBA-Meisterschaften, fünf MVP-Auszeichnungen und zwei olympische Goldmedaillen. Er revolutionierte den Sport und inspirierte unzählige junge Athleten auf der ganzen Welt. Jordan ist nicht nur für seine sportlichen Leistungen bekannt, sondern auch für sein Engagement in der Wohltätigkeitsarbeit.