St-Barth-Projekt“Eine der schnellsten Motoryachten in ihrer Größe“

Uske Berndt

 · 02.04.2025

Wintergarten: Die 26 Meter lange St. Barth ist ausgerichtet auf Familien und gesellige Freundeskreise.
Foto: Werft
St-Barth promotet ein 26 Meter langes Alu-Projekt, das schon in diesem Jahr bereitstehen kann. Welche Zielgruppe die Motoryacht anspricht und was sie Eignern bieten soll

Die Niederländerin soll Kunden ansprechen, die ein familiäres Ambiente und ein offenes Wohnkonzept bevorzugen. Galley und Speiseplatz liegen auf dem Oberdeck und damit sechs Meter über dem Meeresspiegel. Die Kochstation kommt in einer großen U-Form, der lang gezogene Bartresen punktet mit exklusiven Einbaugeräten, einschließlich einer kommerziellen Spülmaschine, die wie auf einer Superyacht das Geschirr in drei Minuten säubert. Gegenüber steht der Speiseplatz für acht Gäste mit einer langen Bank an der Fensterseite.

Großzügiges Raumvolumen

Schön luftig wirken nicht nur eine maximale Breite von 6,30 Meter sowie ein Raumvolumen von 63 Gross Tons, sondern auch die hohen Decken. Die Schlafplätze für acht Personen verteilen sich auf vier Suiten, hinzu kommen Übernachtungsmöglichkeiten für eine dreiköpfige Crew in zwei Kabinen.

St-Barth – die Schnellste in ihrer Größe

Das Projekt mit der ungewöhnlichen Referenznummer 7111SB26 dürfte dank zwei Volvo-Penta-IPS-Paketen und einer Höchstgeschwindigkeit von 28 Knoten besonders speedliebende Eigner überzeugen. Das jüngste St-Barth-Modell gehört laut Werft und den Brokern von Superyachtseurope „zu einer der schnellsten Motoryachten in ihrer Größe“. Die Reisegeschwindigkeit soll bei 20 Knoten liegen.

Meistgelesen in der Rubrik Boote