Conor McGregor zählte zu den ersten Käufern von Lamborghinis Debütmodell zur See, der 2020 angekündigten Tecnomar for Lamborghini 63. Auf 63 Fuß Länge verständigte man sich in Anlehnung an das Gründungsjahr der Marke aus Sant'Agata Bolognese, 1963, und kündigte an nur 63 Einheiten des Powerformats zu bauen. Traktoren von Lamborghini gibt es bereits seit 1948.
Dass es eine Marken-Liaison von Dauer ist, beweist die erneute Kollaboration für die Tecnomar for Lamborghini 101. Diesmal sagt der Zahlenzusatz weniger aus und steht in Fuß für die Länge von 30 Metern. Wieder nahm man sich ein Automobil zum Vorbild, das auf 29 Fahrzeuge limitierte Modell Fenomeno. Neben der Farbe beziehen sich die Front- und Rücklichter auf Lamborghinis Hypercar. Beim Steuerstand wiederum orientierten sich die Designteams am Modell Temerario.
Die Innenausstattung erinnert bei Farbe, Nähten und Formen an die Modelle des in Sant'Agata Bolognese ansässigen Herstellers. Sie zeichnet sich durch charakteristische Elemente von Lamborghini wie Sechsecke, klare Linien und Y-Formen aus. Die Yacht bietet Platz für bis zu neun Gäste und verfügt über drei Crew-Kabinen. Die Gestaltung des lnnenraums erinnert in Farben, Nahten und Formen an die Sportwagen zu Land. Zentral sind charakteristische Elemente von Lamborghini wie Sechsecke, klare Linien und Y-Formen aus. Unter Deck ist Platz für bis zu neun Gäste und drei Crew-Kabinen. Durch geräumige wie komfortable Aufenthaltsbereiche werden selbst die längsten Reisen zu einem Vergnügen.
Wieder arbeiteten die Gestalter von Lamborghini und von Tecnomar, die zur italienischen Werftengruppe The Italian Sea Group gehört, Hand in Hand. Mitja Borkert, Design Director von Automobili Lamborghini, erklärt: ,,Mit der neuen Tecnomar for Lamborghini 101FT wollten wir gemeinsam mit The Italian Sea Group ein Produkt schaffen, das die wichtigsten Designmerkmale unserer Supersportwagen verkörpert. Jedes Detail, vom Äußeren über die Farbgebung bis hin zum lnneren, erinnert an die DNA van Lamborghini und ist davon inspiriert. Unser Centro Stile, das seit 20 Jahren an seinem historischen Hauptsitz in Sant'Agata Bolognese tätig ist, hat akribisch daran gearbeitet, sicherzustellen, dass jedes Element sorgfältig entworfen wurde und das unverwechselbare Design der Marke widerspiegelt."
Eine Vorgabe lautete auch, dass am Steuer der 30 Meter das gleiche Gefühl wie hinter dem Lenkrad eines Lamborghini-Supersportwagens aufkommen soll. Komfortablen Fahrleistungen sollen Kompositrumpf und drei MTU-Motoren (16V 2000 M96L) liefern, die jeweils bis zu 1.939 Kilowatt an die gleiche Anzahl von Oberflächenpropellern weitergeben. Das Antriebspaket soll eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 35 Knoten ermöglichen. Zwei 35-Kilowatt-Generatoren erzeugen Bordstrom für Klimaanlage, Galley oder Kreiselstabilisator. Aber es dauert noch, ehe die drei 16-Zylinder blubbern: Die Wasserung der ersten Einheit steht für Ende 2027 an.
Laut The Italian Sea Group, der Muttergesellschaft von Tecnomar, ist die 63 auch bei weiblichen Eignern und Familien besonders beliebt. Dank des reduzierten Tiefgangs der Tecnomar for Lamborghini 63 feiert sie Erfolge im gesamten nordamerikanischen Raum von der Ostküste bis zur Westküste. Zudem sei sie auch in Dubai und Abu Dhabi beliebt, wo bedeutende Superyacht-Eigner das Powerformat in ihre Sammlung aufgenommen haben. Die Tecnomar for Lamborghini 63 ist auch in Australien, in den Häfen von Sydney und Perth, gelandet.