CRN engagierte für das 70 Meter lange Custom-Projekt mit der Baunummer 145 zwei große Namen: Das Studio Vripack lieferte Konstruktion und Außenlinien, Nauta Design steuerte das Interieur sowie das Mobiliar für die Außenbereiche bei. Das Resultat heißt „Thunderball“ und ist ein Stahl-Alu-Konstrukt mit einer eher klassischen und zeitlosen Optik, lang gezogenem Bug, flachem Profil und Linien, die ein wenig an eine Segelyacht erinnern.
Das ist kein Zufall. Denn der Eigner, der sich von den Brokern von Y.CO vertreten ließ, ist ein passionierter Segler, der selbstverständlich zu diesem Set-up eine entsprechende Begleityacht unter Segeln orderte. „Thunderball“ soll ihm als Basis für Tauch- und Angelausflüge dienen und wird in erster Linie im Mittelmeer sowie vor den Küsten Floridas und den Bahamas cruisen.
Das könnte weitgehend emissionsarm passieren: Für nachhaltiges Reisen unterstützen leistungsstarke Batteriepakete den Hotelbetrieb. Zwölf Gäste und 15 Crewmitglieder verteilen sich entspannt auf den fünf Decks. Eine Breite von elf Metern sowie ein Volumen von 1100 Gross Tons liefern dazu weitläufige Räume.
Das Nauta-Interieur lässt sich ebenfalls als zeitlos beschreiben, mit diversen Anspielungen auf das Thema „Leben auf dem Meer“. Der markant gestylte Donnerball ist nicht alleine auf der Großyachtwerft der italienischen Ferretti-Gruppe: Auf dem Gelände in Ancona entstehen derzeit drei weitere Custom-Formate mit CRN-Logo in den Längen 67, 72 und 85 Meter.