“Unleash the Lion”Formel-1-Champion Max Verstappen kauft 33-Meter-Mangusta

Leonie Meyer

 · 28.01.2025

Max Verstappen erweitert seinen Rennstall um eine Mangusta GranSpaort 33"Unleash the Lion"
Foto: Getty Images
Max Verstappen, der amtierende Formel-1-Weltmeister, hat sein Luxus-Leben um eine weitere Facette erweitert: eine 33 Meter lange Yacht mit dem Namen “Unleash the Lion”. Nach einer langen Wartezeit von zwei Jahren konnte der 27-Jährige sein neues Gefährt in Viareggio in Empfang nehmen.

Die Motoryacht wurde vom italienischen Hersteller Mangusta gebaut und ist mit modernster Technologie ausgestattet. Neben mindestens fünf Gästekabinen verfügt die “Unleash the Lion” auch über Annehmlichkeiten wie einen Beach Club, einen Fitnessraum und Innen- sowie Außenspeisebereiche. Verschiedene Medien schätzen den Kaufpreis zwischen sechs und zwölf Millionen Euro.

“Unleash the Lion” in Viareggio in Empfang genommen

Max Verstappen und seine Freundin Kelly Piquet, Tochter des dreifachen brasilianischen Formel-1-Weltmeisters Nelson Piquet, machten sich zusammen mit einigen Teammitgliedern auf den Weg nach Viareggio, um die Mangusta GranSport 33 abzuholen. Die Wahl des Namens “Unleash the Lion” ist eine Hommage an Verstappens eigene Marke und symbolisiert seinen unerschütterlichen Ehrgeiz auf und neben der Rennstrecke.

Wo wird die Yacht von Max Verstappen einen Heimathafen finden?

Es ist noch unklar, ob die Motoryacht in Viareggio oder in Monaco, wo Verstappen seit einiger Zeit lebt, ihren Heimathafen haben wird. Wie bereits erwartet, gesellen sich nun auch Verstappen zu anderen bekannten Persönlichkeiten wie Cristiano Ronaldo und Roberto Mancini, die ebenfalls ihre Luxusyachten in Viareggio erworben haben.

Mit dem Erwerb der Giga zeigt Verstappen, dass er nicht nur auf der Rennstrecke erfolgreich ist, sondern auch im Privatleben nach Spitzenleistungen strebt. Nachdem bekannt wurde, dass er zum ersten Mal Vater wird, hat der Niederländer nun die perfekte Oase auf See gefunden, um sich zu entspannen und neue Kraft zu tanken, bevor er wieder in den Formel-1-Alltag startet.


Mehr zum Thema:

Meistgelesen in der Rubrik Boote