Martin Hager
· 18.09.2024
Starnberg ist ein idyllischer Ort am Nordende des türkisfarbenen Starnberger Sees und bekannt für seine malerische Umgebung mit erstklassigen Immobilienlagen. Hier, rund 1000 Kilometer von Yachting-Hotspots wie Saint-Tropez und Cannes entfernt, siedelte sich mit OceanEvent ein Unternehmen an, das sich auf exklusive und maßgeschneiderte Veranstaltungen auf See spezialisiert hat. Wer eine besondere Party oder Feierlichkeit im Sinn hat, ist bei OceanEvent-Gründer Christian Mühleck und seinem sechsköpfigen Team an genau der richtigen Adresse. Sei es eine intensive Partywoche mit Besuch der angesagtesten Nachtclubs rund um das Mare Nostrum und mit den 50 besten Freunden an Bord oder eine stilvolle Yachtliner-Reise zum 80. Geburtstag und mit 100 geladenen Gästen – die Möglichkeiten und das Angebot sind vielfältig. Anders als bei regulären Superyacht-Charterbuchungen sind Kunden kaum limitiert, was die Anzahl an Gästen betrifft. „Wir haben auch schon Firmenevents für über 2000 Gäste auf die Beine gestellt“, erklärt Christian Mühleck. „Konferenzen, Unterhaltung und Abendveranstaltungen sind inklusive und natürlich maßgeschneidert auf die Kunden.“
Die Geschichte der außergewöhnlichen Event-Agentur beginnt mit einer Leidenschaft für das Meer und die Faszination für außergewöhnliche Erlebnisse. Mit 19 Jahren macht Christian Mühleck seinen Segelschein und ist dem Wassersport sofort verfallen. Aus dem Kindheitstraum vom Dasein als Kapitän wird durch einen Zufall Realität. Die Begegnung mit einem Yachteigner verändert sein Leben, und es folgen mehrere Jahre als Skipper auf größeren Charteryachten. „Über einen Kunden, der das Schiff 14 Wochen am Stück mietete und jede Woche zweimal die Gäste wechselte, kam mir schließlich die Idee meiner eigenen Agentur“, blickt Christian Mühleck zurück. „Wir hatten eine gute Zeit an Bord, und ich war auch für die Ausarbeitung des Rahmenprogramms und der Ausflüge zuständig.
Eines Tages kam mir der Gedanke: Was im Kleinen funktioniert, könnte auch im Großen funktionieren.“ Es folgten eine intensive Recherche und die Erkenntnis, dass die Nische nicht belegt ist. „Also habe ich den Kapitänsjob an den Nagel gehängt und OceanEvent gegründet. Er startete als One-Man-Show langsam und mit wenigen Firmenkunden, die ihm Vertrauen schenkten und ihn machen ließen. Die ersten Aufträge kamen von Pharmakonzernen, Versicherungen und Automobilkonzernen. „Das war Big Business und hat richtig Spaß gemacht, weil wir kaum aufs Budget achten mussten und damit fantastische Programme ausarbeiten konnten. Meine Kunden und ihre Gäste waren begeistert“, blickt Christian Mühleck zurück.
Mittlerweile realisierte seine Charter-Agentur über 250 Reisen. Dabei kümmert sich das Expertenteam um alle Aspekte der Veranstaltung: von der Auswahl des geeigneten Schiffes über die Logistik und das Catering bis hin zum Unterhaltungsangebot und zur Dekoration. Kein Detail wird dem Zufall überlassen. Rund 40 Prozent der OceanEvent-Kunden chartern Schiffe für private Feiern. 60 Prozent sind exklusive Firmenveranstaltungen wie Jahrestagungen, Teambuilding-Maßnahmen oder Incentive-Reisen als Motivation und Belohnung für die Mitarbeiter und Geschäftspartner.
Um diese Art von Charterreise anbieten zu können, ist ein hervorragendes Netzwerk unerlässlich. Die Oberbayern kennen viele Reedereien und haben aktuell 320 Schiffe im Portfolio, die zwischen 36 Gästen und 6000 Passagiere aufnehmen. So sind selbst Mega-Events auf mehr als zehn Decks realisierbar. Dass bei Großveranstaltungen dieser Kategorie keine Schiffe im Superyachtstil zur Verfügung stehen, versteht sich von selbst. „In diesen Fällen greifen wir auf Kreuzfahrtschiffe zu, die wir exklusiv buchen und für die wir gemeinsam mit dem Kunden die Reiseroute und den Eventplan erstellen“, so Mühleck.
Ortskundige und bestens vernetzte Eventpartner in den besuchten Reiseländern helfen bei der Ausarbeitung des Programms und bei der Realisierung noch so ausgefallener Wünsche. Das können VIP-Tickets für das Konzert eines Superstars sein. Ausgefallene Candle-Light-Dinner im Museum oder am Privatstrand. Oder die Buchung eines angesagten DJs für die bordeigene Party. Selbst Liegeplatzwünsche in Bestlagen sind so machbar. „Unser Netzwerk ist unser Trumpf“, ist sich Christian Mühleck sicher. Da sowohl für Firmen- als auch Privat-Events meist Reisen angefragt werden, die drei oder vier Tage dauern, bucht OceanEvent die längeren Wochen-Slots der Reedereien und splittet diese in kürzere Zeiträume auf. So können die Charterprofis als verlässlicher Partner vieler Reedereien ihren Kunden attraktive Konditionen zur besten Reisezeit anbieten.
Die Preise von Yachtlinern und Boutique-Schiffen unterscheiden sich deutlich von Charteryachten. So kostet eine Woche auf einem Yachtliner wie der 110 Meter langen „Emerald Sakara“ für bis zu 100 Gäste rund 700.000 Euro, inklusive aller Getränke, Speisen und dem Trinkgeld für die 76-köpfige Crew. Dafür bekommen die Gäste Fünf-Sterne-Plus-Service im Superyacht-Stil und mit genau den Destinationen, die am besten zur Jahreszeit und zum Kunden passen. Rom–Bonifacio–Capri–Catania? Aber gerne doch! „Bei der Ausarbeitung der Reiserouten hilft mir meine langjährige Erfahrung als Kapitän. Ich kenne immer noch etliche Traumspots und weiß, welche Bucht oder welcher Hafen einen Abstecher wert ist“, sagt Christian Mühleck.
Wer sich die Wochenraten von PYC-Charteryachten für bis zu 36 Gäste im Vergleich dazu anschaut, stellt fest, dass je nach Schiff zwischen zwei und vier Millionen Euro pro Woche anfallen, und das für deutlich weniger Familie und Freunde an Bord. „Viele unserer Privatkunden, die Geburtstage oder Hochzeiten feiern, sind begeistert von ihren Reisen mit uns, denn auf den Schiffen haben sie ihre Liebsten immer in ihrer Nähe. Es wird zusammen gefeiert, und doch kann sich jeder in seine Suite zurückziehen und Ruhe haben. Zum Lunch, Dinner oder für die von uns arrangierten Landausflüge kommen dann alle wieder zusammen. Die Gesellschaft verstreut sich nie, wie es bei Feierlichkeiten an Land häufig der Fall ist“, hebt der OceanEvent-Gründer die Vorzüge dieser Art von Charter hervor. Auch kommen die Schiffe an Strände, zu denen kein Weg führt. Mehr Privatsphäre geht nicht.
Um das geeignete Schiff und die perfekte Reise für die eigene Feier oder das Firmenevent zu finden, empfiehlt Christian Mühleck, rund 1,5 bis zwei Jahre vor dem Wunschtermin mit der Vorbereitung zu beginnen. Die Auswahl der richtigen Yacht oder des passenden Kreuzfahrtschiffes ist entscheidend für den Erfolg einer Veranstaltung auf See. Die Wahl reicht vom klassisch anmutenden Rahsegler wie „Sea Cloud Spirit“ über Gigayachten bis hin zu Kreuzfahrtschiffen mit mehreren Tausend Kabinen. Um Schiff, Kunden und gewünschtes Fahrtgebiet inklusive Veranstaltungsangebot unter einen Hut zu bringen, ist viel Planung nötig. Ein Einsatz, der sich laut Christian Mühleck in jedem Fall lohnt. Gemeinsame Momente auf See sind immer unvergesslich.
Rund 320 Schiffe hat OceanEvent im Portfolio, dabei greifen die Charter-Profis überwiegend auf das Angebot von Reedereien zurück. Die Auswahl reicht von Yachtlinern à la „Emerald Sakara“ bis hin zu Kreuzfahrtriesen mit bis zu 2800 Kabinen. Die Auswahl umfasst auch Schiffe, die erst ab 2026 auf Jungfernfahrt gehen. Dazu gehören exklusive Yachtliner wie der 220 Meter lange Dreimaster „Orient Express Silenseas“ mit 53 Suiten, die eine Durchschnittsfläche von 70 Quadratmetern besitzen. Wer die Präsidentensuite des weltgrößten Segelschiffes bucht, hat imposante 1415 Quadratmeter und eine angrenzende Privatterrasse mit 530 Quadratmeter zur freien Nutzung. Die Segelfläche des schwimmenden Superlativs beträgt 4500 Quadratmeter. Etwas mehr Gäste passen auf die 207 Meter lange „Four Seasons I“ der gleichnamigen kanadischen Hotelkette, die ab 2026 exklusive Reisen mit maximal 190 Gästen unternehmen wird. Wer noch mehr Freunde oder Familie zum Geburtstags- oder Hochzeits-Cruise einladen möchte, chartert den 190 Meter langen Ritz-Carlton-Yachtliner „Evrima“ mit einer Passagierkapazität von 298 Gästen. Die Preise der Schiffe variieren erheblich, je nach gebuchtem Rahmenprogramm, Reiseroute und kulinarischem Angebot.