Martin Hager
· 12.07.2017
Die zur Palumbo-Gruppe gehörende Werft wasserte kürzlich mit der ISA Sport 120 die erste Yacht an ihrem neuen Standort in Ancona.
Die "Clorinda" getaufte Baunummer elf der Modellreihe zielt, laut Werftbroschüre, speziell auf Eigner ab, die sowohl sportlich als auch elegant reisen wollen. Der 37-Meter-Halbgleiter verfügt über eine ausbalancierte Aufteilung der Interior- Exterior-Flächen. Das Interior-Layout wurde für zehn Gäste und eine fünfköpfige Crew optimiert. Die geräumige Eigner-Suite erstreckt sich über zwei Decks. VerschiedeneLayout-Optionen stehen selbstverständlich zur Wahl.
"Clorinda" kombiniert Eigenschaften der frühen „ISA Sport 120"-Modelle mit denen neuerer Versionen, die von Enrico Gobbi gestaltet wurden. Zu den neuen Merkmalen zählen großzügig verglaste Fensterfronten, zwei Jetski-Garagen sowie ein Skylight, das die Eigner-Suite mit besonders viel Licht versorgt.
Drei MTU-Sechszehnzylindern mit einer Leistung von je 1790 Kilowatt verschaffen „Clorinda" in Kombination mit KaMeWa-Waterjets eine Maximalgeschwindigkeit von 33 Knoten.
Für Giuseppe Palumbo, den CEO der italienischen Werft, hat der Launch eine besondere Bedeutung. Der neue Standort sei ein weiterer Schritt zum Erfolg des 2001 geründeteten Yachtbau-Unternehmes ISA Yachts. „Unser Ziel ist es, uns eine führende Position unter den weltweit wichtigsten Superyacht-Werften zu sichern."
(SH)