Martin Hager
· 30.06.2020
„Lammouche“ wurde als erste von insgesamt drei 62Steel gewassert, die derzeit in La Spezia entstehen.
Die Corona-Krise scheint Sanlorenzos Modelloffensive, wenn überhaupt, nur minimal eingebremst zu haben. Das 61,50 Meter lange Stahl-Alu-Format folgte auf die erste 44Alloy und eine vierte 52Steel. Was den jüngsten Launch so besonders macht: Die äußere Erscheinung der 62Steel arbeitete die werfteigene Designabteilung aus. Die Sanlorenzo-Ingenieure lehnten den 11,90 Meter breiten Rumpf an den des 64-Meter-Flaggschiffs „Attila“ an und prognostizieren eine Endgeschwindigkeit von 16,5 Knoten.
Für die Interior-Gestaltung wurden Francesco Paszkowski und Margherita Casprini angeheuert. Der Eigner – er begrüßt bis zu zehn Gäste an Bord – residiert auf dem gesamten Oberdeck. Seine Innenräume messen 210 Quadratmeter, etwas mehr als die Hälfte groß sind seine Außenbereiche hinter dem Bug. Auf dem am höchsten gelegenen Deck befindet sich die Brücke, Sanlorenzos SX-Konzept lässt grüßen. Das achterliche Hauptdeck beherbergt einen Pool mit Glasboden, der den darunter liegenden Beachclub ausleuchtet. „Lammouche“ markiert den Beginn eines ambitionierten Ablieferungs-Zeitplans: Die zweite 62Steel soll im April 2021 und die dritte Anfang 2023 ablegen.