71-Meter-Galerie von Feadship

Sören Gehlhaus

 · 18.01.2022

71-Meter-Galerie von Feadship
71-Meter-Galerie von Feadship | ip

Das RWD-Design „Juice“ wurde am Standort Amsterdam ausgedockt. Der Eigner, für den es nicht die erste Feadship ist, sammelt Kunst und mag polierten Edelstahl außen wie innen.

Der Yachtname auf dem schwarzen Mastbügel verweist in seiner 3-D-Schriftart direkt auf ein 1967 entstandenes Werk des US-Grafikers und Malers Ed Ruscha. Ob und welche Kunstobjekte der Eigner an Bord lagert, ist nicht weiter bekannt. Ihm ist auf „Juice“ das gesamte Oberdeck vorbehalten, vier Gästekabinen liegen ein Deck tiefer. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Kino auf dem Unterdeck, Fitnessbereich über der Brücke und ein großer Beachclub hinter dem geschlossenen Heck.

Das Interior des 71,10 Meter langen und 11,66 Meter breiten Aluformats entwickelte Peter Marino, der zuletzt die 2021 von Feadship abgelieferte „Viva“ ausgestaltete. Das Engagement des „Juice“-Eigners ging so weit, dass er selbst Furniere gemeinsam mit dem US-Gestalter auswählte. Innen glänzen Pfeiler und weitere strukturelle Elemente in poliertem Edelstahl, aus dem auch die Stufen des acht Meter langen Hauptdeck-Pools bestehen. Gläsernes Schanzkleid weitet den Blick von innen nach außen und lässt die eleganten Linien des britischen RWD-Studios vortrefflich zur Geltung kommen. Aus dem vorderen Teil des von De Voogt Naval Architects berechneten Rumpfes gelangen über Flügeltüren drei Tender ins Wasser: ein Zehn-Meter-Limotender, Rettungsboot und das acht Meter lange RIB.