90-Øino-Meter von Oceanco

Sören Gehlhaus

 · 14.02.2019

90-Øino-Meter von OceancoFoto: Guillaume Plisson
90-Øino-Meter von Oceanco | co

„DreAMBoat“ rollte in Alblasserdam aus der 145 Meter langen Ausrüstungshalle.

"DreAMBoat" | t"Foto: Guillaume Plisson
"DreAMBoat" | t"

Für Oceanco ist es der 33. Neubau in der 33-jährigen Werftgeschichte. Die klassischen Linien des auch unter dem Projektnamen "Yasmin" bekannten Großformats stammen von Espen Øino. Terence Disdale schuf ein Interior, das Naturholz, Kalksteinböden, Pergament, Leder und Perlmutt prägen. Auf dem 14,20 Meter breiten Stahl-Alu-Verdränger mit einem Raumvolumen von 2950 Gross Tons stehen 33 Crewmitglieder 23 Gästen gegenüber. Das Exterior durchziehen bodentiefe Fensterbänder und ein teilweise trapezförmig unterbrochenes Schanzkleid für bessere Panoramasicht. Das achterliche Hauptdeck ziert ein Pool, ein Jacuzzi steht auf dem Eignerdeck und Sundeck. Der Mast und das darunter liegende Dach bestehen aus Vollkarbon. Während der anstehenden Fahrten auf der winterlichen Nordsee stellen die Oceanco-Ingenieure unter anderem die beiden 20-Zylinder von MTU mit jeweils 3600 Kilowatt Leistung auf die Probe.

"DreAMBoat" | t"Foto: Guillaume Plisson
"DreAMBoat" | t"