„Ammonite“ in Kapstadt gelauncht

Sören Gehlhaus

 · 02.09.2020

„Ammonite“ in Kapstadt gelauncht
„Ammonite“ in Kapstadt gelauncht | ht

Die 31,41 Meter lange Farr-Konstruktion mit Styling von Nauta Design ist die dritte Einheit aus Southern Winds SW96-Miniserie. Der australische Eigner vergrößert sich von einer SW82 kommend.

Marcus Blackmore baute ein Vitamin-Imperium in Australien auf und ist seit seiner Jugend begeisterter Regattasegler. Erneut setzte der „Ammonite“-Eigner beim Decksbelag auf Teak im Cockpit sowie auf den Aufbauten und Gelcoat auf den Laufdecks und dem Vorschiff – um seiner Crew das Reinigen zu erleichtern und um Gewicht zu sparen. Die Verdrängung von 58,8 Tonnen resultiert aber in erster Linie aus einem leichten Karbon-Epoxid-Laminat, das einen Corecell-Kern umschließt.

Das Interior mit Eignerkabine im Bug und drei Gäste-Unterkünften gestaltete Nauta Design, sicherlich wieder mit den typischen gelben Farbakzenten und Fossil-/Muschelverweisen. Nach Abschluss diverser Probeschläge in der Tafelbucht wird „Ammonite“ Ende September nach Australien segeln. Eigner Blackmore plant, mit den 31 Metern im Februar am Millennium Cup in Neuseeland teilzunehmen.