Als Deutschlands größte In-Water Boat Show präsentierte das Yachtfestival mit rund 180 Ausstellern und 170 Yachten aller namhaften Hersteller die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Branche. Wie auf kaum einer anderen Boatshow, hatten die Besucher die Gelegenheit, Welt-, Europa- und Deutschland-Premieren direkt im Wasser zu erleben. So boten unter anderem auch wir mit der BOOTE-Foil-Experience Lesern die Möglichkeit, foilende Elektroboote der Marke Candela sowie so genannte Foilboards auszuprobieren.
Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf Ausstellern aus Skandinavien, darunter renommierte Werften wie Axopar, Marex, Nimbus, Sargo oder Saxdor. Für Segler standen Schiffe, beispielsweise von Hallberg-Rassy, Najad, Arcona und Linjett aus Schweden sowie X-Yachts, Faurby, Nordship und Dragonfly aus Dänemark für Probeschläge bereit.
Im Bereich der Segelyachten präsentierte X-Yachts gleich mehrere Premieren, darunter die XR41 und die Weltpremiere der X4³ MK2. Hallberg Rassy zeigte ihr Flaggschiff, die 22,22 Meter lange HR69, neben einer ganzen Flotte weiterer Yachten.
Aber auch Liebhaber größerer Motoryachten wie von Prestige, Princess, Galeon oder Sunseeker kamen auf Ihre Kosten.Im Motorbootsegment waren darüberhinaus Neuheiten wie die Marex 330 und 375 als Deutschland-Premieren zu sehen. Elektroboote wie die X Shore 1 und die Candela C-8 mit innovativem Hydrofoil-Antrieb repräsentierten den Trend zu nachhaltigen Antriebskonzepten mit Elektromotoren.
Zubehör, Ausrüstung und Dienstleitungen rund ums maritime Hobby fand man in den rings um den Hafen angeordneten Pagoden. Dazu Bernd Gröneveld von Raymarine: “Für uns ist die Ancora-Boatshow die Messe der kurzen Wege. Die Nähe unserer Pagoden zum Wasser, zu den Booten und damit zu den Kunden bietet uns viele Kontakt- und Gesprächsmöglichkeiten“.
Das Ancora-Yachtfestival bot aber nicht nur eine große Auswahl an Yachten und Booten, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Über 80 Veranstaltungspunkte umfasste das Eventprogramm auf zwei Bühnen und verschiedenen Eventflächen. Von maritimer Kunst in der Ausstellungshalle über Musik-Acts auf der See-Bühne bis hin zu Vorführungen an der Kaimauer bot die Messe ein abwechslungsreiches Programm.
Mit drei Motor- und vier Segelkatamaranen sowie einem Trimaran bot das Ancora-Yachtfestival auch Liebhabern von Mehrrumpfbooten eine breite Auswahl. Der Dragonfly 36 Performance Trimaran und Katamarane wie die Excess 11 und die Lagoon 51 zeigten die Vielseitigkeit und den Komfort dieser Bootsklasse. Im Motorkatamaran-Segment waren Modelle wie die Fountaine Pajot MY4 und der Prestige M48 vertreten.