Sören Gehlhaus
· 16.12.2019
Ein südamerikanischer Eigner platzierte die Order bei der Werft aus La Spezia.
Rumpfnummer 10233 weicht unter anderem im Oberdeck-Layout von den beiden Schwesterschiffen ab. Die Sky Lounge ist größer und geht in einen Wintergarten mit Speisetisch für zwölf Personen über. Eine weitere Anpassung nahm T-Line-Designer Francesco Paszkowski auf dem Unterdeck vor. Hier machen Trennwände aus den zwei großzügigen Suiten vier Doppelkabinen. Im 46 Quadratmeter großen Beachclub befindet sich das Gym und ein Spa mit Dampfbad. Bei der Motorisierung entschied sich der Eigner für kleinere MTU-Diesel, die je 1800 Kilowatt leisten und die 48 Meter auf maximal 15 Knoten beschleunigen.