Balk Shipyard launchte Riesen-Refit "Sandalphon"

Martin Hager

 · 24.04.2017

Balk Shipyard launchte Riesen-Refit "Sandalphon"Foto: Unbekannt
Balk Shipyard launchte Riesen-Refit "Sandalphon" | n"

Der Stahl-Verdränger kam 2015 als Projekt „Gisele" zur Werft nach Urk und geht diesen Sommer mit seinem deutschen Eigner und neuer Länge auf Reisen.

Foto: Unbekannt

Rund zwei Jahre Arbeit investierten die niederländischen Yachtbauer in die aufwendige Komplett-Entkernung und Verlängerung des Explorers, den der Eigner während des feierlichen Stapellaufes in "Sandalphon" umtaufte.

Foto: Unbekannt

„Dieses Yacht-Refit war eine große Herausforderung für mich und mein Team", erzählt Werftgründer Daan Balk. „Wir mussten Projekt ,Gisele' zweimal auseinanderschneiden und um drei und einen Meter verlängern. Eine Yacht komplett zu entkernen und dann wieder von Null an aufzubauen, ist aufwendiger und technisch anspruchsvoller als neu zu bauen."

Das elegante Exterior- und Interior-Styling des 31 Meter langen Explorer-Formates stammt von Azure Naval Architects, die auch an der technischen Planung des Refits maßgeblich beteiligt waren.

Foto: Unbekannt

Nach intensiven Probefahrten auf der Nordsee soll „Sandalphon" im Juni an den Eigner ausgeliefert werden.

Foto: Unbekannt