CdM lieferte „Hyhmä“ aus

Sören Gehlhaus

 · 18.03.2018

CdM lieferte „Hyhmä“ ausFoto: Unbekannt
CdM lieferte „Hyhmä“ aus | us

Cantiere delle Marche (CdM) übergab den 33,83 Meter langen Familien-Explorer auf dem Werftgelände in Ancona an den Eigner.

. | .Foto: Unbekannt
. | .

Der Semi-Custom-Bau vom Typ Nauta Air 111 ist die vierte und bisher größte Yacht der Nauta-Air-Modellreihe. Die niederländischen Explorer-Spezialisten von Vripack gaben die äußere Form von Aufbauten und Rumpf vor, die Innenraumgestaltung oblag Mario Pedol und Massimo Gino von Nauta Design. Den 315 Tonnen schweren Stahl/Alu-Explorer bringen zwei Caterpillar-Diesel mit je 533 Kilowatt auf die überschaubare Höchstgeschwindigkeit von 13 Knoten. Dafür legt die 7,80 Meter breite "Hyhmä" ganze 5.500 Seemeilen bei neun Knoten zurück – eine eindrucksvolle Reichweite. Für komfortables Langstreckenreisen sorgen elekronische Zero-Speed-Finnenstabilisatoren am zwischen 20 und 22 Millimeter dicken Stahlrumpf. Zwölf Personen verteilen sich klassisch: das Eignerpaar in der Suite auf dem Hauptdeck, die sich über die gesamte Breite erstreckt, Kinder und Gäste wählen aus vier Kabinen im Unterdeck.

.
Foto: Unbekannt