Martin Hager
· 16.08.2017
Der Eigner des zweiten SeaXplorer-Formates plant grosse Abenteuer: Heli-Skiing in Kamtschatka, Tauch-Trips vor Papua-Neuguinea und die Erkundung wenig bereister Polar-Regionen stehen auf seiner To-Do-Liste.
Für Tauch-Expeditionen darf natürlich auch ein U-Boot nicht fehlen, dass auf dem jüngsten Damen-Explorer in einem Hightech-Hangar parken wird. Um auch bei der An-und Abreise größtmögliche Flexibilität zu haben, realisieren die niederländischen Yachtbauer dem Eigner ein schwimmenden Heli-Port, auf dem zwei Hubschrauber landen können.
Zwei Helikopter reisen permanent an Bord mit, um im Falle eines Heli-Skiing-Notfalls auf einen Backup-Flugtender zugreifen zu können.
Der voluminöse 75,15-Meter-Verdränger (2500 Gross Tons) nimmt bis zu zwölf Gäste und eine 25 köpfige Crew- und Expediotionsmannschaft auf.
Die Ablieferung des SeaXplorer ist für das Jahr 2020 geplant.