Damen-Werft restrukturiert Yachtsparte

Sören Gehlhaus

 · 11.05.2020

Damen-Werft restrukturiert Yachtsparte
Damen-Werft restrukturiert Yachtsparte | te

Unter Damen Yachting fasst die niederländische Werftengruppe die Marken Amels, SeaXplorer and Yacht Support zusammen.

Damit entsteht ein Yachting-Konglomerat mit sehr breitem Portfolio. Amels bietet mit der Limited Editions-Kleinserie Superyachten ab 55 Metern oder in Custom-Ausführung bis 83 Metern Länge an. Unter Yacht Support werden Versorger vermarktet, die Mutterschiffe durch Stauraum für Tender und Toys sowie zusätzliche Crew entlasten. Seit der Gründung vor zehn Jahren schwimmen 15 dieser Shadow-Formate. Der jüngste Zuwachs von Damens Yachtsparte ist SeaXplorer. Der erste der robusten Explorer mit hoher Autonomie misst 62 Meter und steht kurz vor der Ablieferung. Insgesamt wurden 2019 sechs Yachten abgeliefert und Verträge über sieben Neubau-Projekte unterzeichnet. Damen Yachting betreut derzeit nach eigenen Angaben 20 Neubau- und Refitprojekte, von denen sechs noch dieses Jahr ablegen sollen.

Damen Yachting steht Rose Damen vor, die Enkelin von Werftgründer Jan Damen. "Durch die Zusammenführung des Yachting-Portfolios stärken wir unser internes Fachwissen und unsere SpezialistInnen-Teams. Wir garantieren maximale Effizienz in den weltweit besten Werftanlagen für Superyachten", so Rose Damen, die vom Damen-Stammsitz in Vlissingen aus operiert. Die Werftengruppe beschäftigt 500 Mitarbeiter an über 35 weiteren Standorten, die sich unter anderem in Polen, Rumänien und der Türkei befinden.

SeaXplorer: Damens Explorer-Premiere auf 62 Metern.