Eine neue Schwester

Martin Hager

 · 01.09.2013

Eine neue SchwesterFoto: Maurizio Paradisi
Eine neue Schwester | er

CRN, die Ferretti-Werft für die großen Formate, konstruierte „J’ade“ auf Basis seiner erprobten 60-Meter-Plattform. Zuccons Interieur bietet dazu sogar einen Hauch von Wabi-Sabi.

Das Rezept ist bekannt und funktioniert. Man entwickle eine
Plattform und biete sie Eignern mit einem riesigen Strauß möglicher Styling- und Interieurvarianten an: "J’ade" basiert auf der erfolgreichen Konstruk­tion, mit der CRN auch "Blue Eyes" und "Darlings Danama" (Heft 2/13) in die Reviere der großen Yachten schickte. Dieses Verfahren erlaubt der Werft Rationalisierungen während der Bauzeit, weil ihr die hydrodynamischen und strukturellen Geheimnisse bekannt sind, und Eigner profitieren von einer zügigen Abwicklung des Auftrags.

"J'ade" macht Meilen.
Foto: Unbekannt


Als wir an Bord der "J’ade" gingen, fiel uns sofort die große Sorgfalt auf, die
Zuccon beim Design auf Proportionen und Aufteilungen verwendet hat, ein Kennzeichen des Designers, das sich innen und außen auf die formale Balance
auswirkt. Zuccon hat immer wieder
betont, dass er die Verhältnisse seiner Projekte dem menschlichen Maß anpasst und dem Wohlbefinden, das eine Einrichtung fördern kann. "J’ade" macht hier keine Ausnahme. Theoretisch gehorcht jede Yacht diesen Grundsätzen. In der Praxis laufen die Entwicklungen auf die ewige Suche nach neuen Möglichkeiten hinaus.

Und so funktioniert die raffinierte Tender-Bucht der 58-Meter-„J'ade".