Hier kommt dem Thema Wohnen an Bord, Komfort und Reichweite eine besondere Bedeutung zu, wie auch die Raumaufteilung unter Deck sowie das Deckslayout. Denn bis 14 Meter Rumpflänge ist schon einiges an Gestaltung möglich.
Die Innenausstattung und Kabinenaufteilung sind wichtig. Es sollte ausreichend Platz für die Anzahl der Kabinen und Schlafmöglichkeiten vorhanden sein, während die Gestaltung der Innenräume maximalen Komfort und Funktionalität bieten sollte. Auch die Ausstattung von Sanitäranlagen und Pantry wird genau analysiert.
Für den Komfort an Bord sind auch Zubehörteile, wie Kühlsysteme, Klimaanlagen und Outdoor-Bereiche, sowie Stauraum für Ausrüstung und persönliche Gegenstände von Bedeutung.
Die Focus Power 36, gestaltet vom Designer Tony Castro, ist ein elegantes und leistungsstarkes Boot. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 40 Knoten ist sie ideal für anspruchsvolle Fahrer, die sowohl Geschwindigkeit als auch Komfort suchen.
Der bereits bekannte Rumpf der Skilsø 35 ergibt kombiniert mit dem klassischen Design der Viknes 1030 ein schnelles Tourenboot namens Viknes 10. Mit viel Platz im Salon und einem Verdeck im Heck ist das Boot auch im Winter gut zu fahren und damit ein echtes Ganzjahresboot.
Seit fast 70 Jahren setzt die renommierte amerikanische Bootsmarke Wellcraft immer wieder neue Maßstäbe. Das soll auch mit dem 38 T-Top so bleiben. Das Boot punktet mit
vielen Sitzplätzen und einer guten Symbiose aus Angel- und Freizeitboot.
Mit der Einführung der IY 43 Veloce betritt Italia Yachts erstmals die Welt der Motorboote und bringt dabei das Know-how seiner Segelboote mit ein. Die IY 43 kombiniert elegantes Design mit hoher Leistung und bietet sowohl Komfort als auch Sicherheit.
Die neue Saxdor 340 GTWA vereint die Vorteile eines Kabinenkreuzers mit denen eines Walkaround-Bootes und verfügt über ein großes Cockpit mit seitlich zu öffnenden Schanzkleidern, wodurch die Außenfläche um rund 40 Prozent vergrößert wird. Genau das, was gerade gefragt ist.