Martin Hager
· 31.08.2014
Im niederländischen Aalsmeer ging mit dem schlanken Sinot-Design der jüngste Feadship-Bau zu Wasser.
Während mehrerer Charterreisen auf Feadship-Yachten entschied sich der „ROCK.IT"-Auftraggeber zum Bau seiner eigenen Yacht. Die Linien des 60,35 Meter langen und nur 10,80 Meter schlanken Verdrängers optimierte das Ingenieurs-Team von De Voogt Naval Architects, für das markante Styling des Ex- und Interieurs ist das Büro Sinot Yacht Design verantwortlich.
„ROCK.IT" soll – dem Namen entsprechend – nicht ausschließlich als Familienyacht unterwegs sein, sondern sich ebenfalls in eine Party-Insel verwandeln können.
Das Interieur beschreibt Designer Sander Sinot als klassisch modern mit einem Fokus auf kontrastierenden Hölzern (Mahagoni, Platane) und Natursteinen (Weißer Onyx, Portoro Marmor).
„ROCK.IT" verfügt über ein Dynamic Positioning-System, was es dem Fünfdecker ermöglicht, auch ohne zu ankern die Position zu halten. "Ich habe mich auf dieses komplexe und hochtechnische DP-System eingelassen, weil ich wusste, dass es sich militärisch bewährt hat", erklärt der Kapitän.
Im Motorenraum arbeiten zwei 1140 Kilowatt starke MTU-Diesel und drei Kilopak-Generatoren mit je 175 Kilowatt Leistung.