Martin Hager
· 26.03.2017
Nur knapp zwei Jahre baute die niederländische Werft an dem 34,65 Meter langen Alu-Verdränger. Das Interior gestalteten die Design-Studios Sinot und Liaigre in Kooperation.
Das Exterior von „Letani" kommt szenekundigen Lesern sicher bekannt vor. Die elegante Kompakt-Yacht ist Teil einer Semi-Custom-Linie, die Feadship vor fünf Jahren auf Eignerwunsch entwickelte. Der Bauvertrag kam damals nur zustande, da der Eigner zwei weitere Kunden für die XXS-Feadship an die Werft vermittelte. Als Einzelbau hätte sich der Bau für Feadship finanziell nicht gerechnet.
Zwei weitere Aufträge für das moderne Feadship-Design folgten, mit „Letani" ging nun Baunummer vier zu Wasser.
Der junge und yachterfahrene Eigner stammt aus Fernost und zeigte sich bei seiner Stapellauf-Rede bewegt und zufrieden mit dem reibungslosen Bau-Ablauf.
Sinot Exclusive Yacht Design und das Yacht-Team von Liaigre um Guillaume Rolland gestalteten ein modern, aufgeräumtes Interior, in dem Eukalyptus- und gekalktes Eichenholz dominieren. Alle Möbel stammen aus der Liaigre-Kollektion.
Im „Letani"-Motorenraum arbeiten zwei MTU-Motoren mit zusammen 2680 Kilowatt Leistung für einen Topspeed von 20 Knoten. Die Reichweite liegt mit zehn Knoten Reisegeschwindigkeit bei 3200 Seemeilen. Zero Speed-Stabilisatoren von Quantum eliminieren vor Anker ein Großteil der lästigen Rollbewegungen.