Sören Gehlhaus
· 08.03.2018
Die niederländische Werft mit Hallen in Oss schloss einen Vertrag über den Bau eines von Andrew Winch gezeichneten 80 Meter langen Alu-Verdrängers.
Projekt "Cosmos" soll die 70 Meter lange "Galactica Super Nova" als Heesens Flaggschiff ablösen und mit 80,07 Metern Länge die größte von einem konventionellen Propeller angetriebene Alu-Yacht der Welt werden. Der Rumpf des schnellen Verdrängers wird von den Hydrodynamik-Profis aus dem Konstruktionsbüro Van Oossanen optimiert. Vier 20-Zylinder-MTU sollen Projekt "Cosmos" auf 29 Knoten Fahrt beschleunigen. Zwölf Gäste verteilen sich auf vier Suiten auf dem Unterdeck, eine VIP-Kabine auf dem Brückendeck und auf die Eignerkabine auf dem vorderen Hauptdeck. Ausstattungs-Highlights sind ein Helipad, Open-Air-Kino und ein gläserner Aufzug. Die Ablieferung ist für 2022 geplant.