Heesen schickt "Book Ends" auf Reisen

Martin Hager

 · 21.06.2017

Heesen schickt "Book Ends" auf ReisenFoto: Unbekannt
Heesen schickt "Book Ends" auf Reisen | en

Das 47 Meter lange Omega-Design mit Bannenberg & Rowell-Interior ist derzeit auf Überführungsreise ins Mittelmeer.

Foto: Unbekannt

Der Stahl/Alu-Verdränger entstand als Spec-Projekt "Ruya" und wurde erst kürzlich an einen amerikanischen Eigner verkauft, der das Frank Laupmann-Design "Book Ends" taufte.

Die Yacht befindet sich momentan auf dem Weg nach Gibraltar und ihr Kapitän zeigt sich begeistert über das gute Seegangsverhalten des Dreideckers (499 Gross Tons). „Die lang gestreckten Wellen und mitunter rauen Bedigungen in der Nordsee hat ,Book Ends' hervorragend weggesteckt", erklärt der erfahrene Seemann. „Die Steuerung ist dank der großen Ruder und des Power-Steering-Systems angenehm direkt, so dass wir auch auf große Wellen sofort reagieren können."

Foto: Unbekannt

Die Reichweite von „Book Ends" gibt Heesen mit 4000 Seemeilen bei zwölf Knoten an. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 15,6 Knoten. Zwei MTU-Achtzylinder wirken auf zwei Propeller.

Den Winter wird "Book Ends", nach ihrer FLIBS-Premiere im November, in der Karibik verbringen.