Heesen wassert "Home"-Schwesterschiff

Sören Gehlhaus

 · 11.07.2019

Heesen wassert "Home"-SchwesterschiffFoto: David Churchill
Heesen wassert "Home"-Schwesterschiff | ff

Das 50 Meter lange Omega-Design "Erica" launchte die niederländische Werft im Trockendock.

"Erica" | a"Foto: David Churchill
"Erica" | a"

Heesen begann Ende 2016 mit den Schweißarbeiten an dem bereits für "Home" (Heft 3/18) und "Sibelle" durchgerechneten Alurumpf auf Basis von Van Oossanens Fast Displacement Hull Form. Ein überaus erfahrener Segelyachteigner stieg ein Jahr nach Start des Spec-Baus ein und gab die Innenraumgestaltung in die Hände von Mark Whiteley. Er optierte bei der äußerlichen Farbgestaltung von "Erica" für den Metallic-Grauton seines Autos, woraufhin Heesen zehn Monate lang am perfekten Farbfinish arbeitete. Allerdings setzte der Eigner statt des Hybridantriebs von "Home" auf konventionelle Diesel-Propulsion in Form von zwei MTU-Motoren mit jeweils 1080 Kilowatt Leistung. Die Zwölfzylinder sollen das 50-Meter-Format auf knapp 20 Knoten antreiben und es bei zwölf Knoten Fahrt 3750 Seemeilen weit bringen.

"Erica" | a"Foto: David Churchill
"Erica" | a"

Auf der Liste der besonderen Ausstattungsmerkmale stehen zwei Laufbänder, die auf der Heckpplattform jeweils außen unter Luken verschwinden, und eine Skylounge mit herunterfahrbaren Scheiben. Der Eigner logiert auf der Stirnseite des Hauptdecks, zehn Gäste verteilen sich auf fünf Kabinen auf dem Unterdeck, wo sich zusätzlich ein Gym befindet. Noch im August will die neunköpfige Crew ihre Arbeit aufnehmen.

"Erica"
Foto: David Churchill