Silke Blume
· 26.07.2014
Ein ungewöhnlicher Auftrag für Royal Huisman: Die niederländische Werft aus Vollenhove, eigentlich für ihre Cruising-Neubauten wie „Kamaxitha“, „Ethereal“ oder „Athena“ bekannt, rüstet derzeit einen radikalen Racer um.
"Samurai", die ehemalige "Mari Cha IV", soll sich nach ihrem Refit auch für längere Reisen eignen – derzeit besitzt die 42-Meter-Yacht nur einen rudimentären Ausbau.
Rhoades Young zeichnen dafür als Designer verantwortlich; aus dem englischen Büro stammen auch die Entwürfe für das Deckshaus, die Aufbauten und Cockpits.
Da "Samurai" trotz allem immer noch eine extrem schnelle Yacht bleiben soll, wird beim Innenausbau mit dem Gewicht jeglicher Materialien extrem sensibel umgegangen.