Lürssen verhüllt B+V-Dock

Sören Gehlhaus

 · 12.02.2020

Lürssen verhüllt B+V-DockFoto: Lürssen Yachts,Werner Sobek
Lürssen verhüllt B+V-Dock | ck

Das Schwimmdock 10 erhält ab Mitte 2020 eine textile Einhausung, die sich schließen lässt.

Textildach für B+V-Dock 10 | 10Foto: Lürssen Yachts,Werner Sobek
Textildach für B+V-Dock 10 | 10

Der Hamburger Standort der Bremer Werftengruppe ist damit besser für "vertrauliche Projekte und das oft launische Wetter gerüstet". Der planende Stuttgarter Architekt Werner Sobek will mit der Membranüberdachung an Segel erinnern und Lärmemissionen reduzieren. Lürssen schätzt die Investitionssumme für das mit 287,5 Metern zweitlängste und exponierteste der sieben B+V-Docks auf über 13 Millionen Euro. Es liegt schräg gegenüber der Elbphilharmonie und könnte ein neues Wahrzeichen der Hansestadt werden.

Der Umbau selbst dürfte spannend werden. Wenn er zur Jahresmitte beginnt, soll das Schwimmdock in das noch größere Dock Elbe 17 verholt werden. Die Yacht, die auf dem 351 Meter langen Bauplatz entsteht, wandert dann in das Dock 10, wo die Arbeiten während der Dacherrichtung weiter gehen sollen. Ist die Einhausung abgeschlossen, bringt Lürssen das neue Design-Dock inklusive Großformat für zwei Jahre nach Bremen Berne.

Textildach für B+V-Dock 10 | 10Foto: Lürssen Yachts,Werner Sobek
Textildach für B+V-Dock 10 | 10